Geflüchtete werden besonders oft Opfer von Übergriffen und Polizeigewalt. Eine Berliner Initiative dokumentiert solche Fälle seit fast 30 Jahren.
Eine Demonstration in Berlin erinnert an Menschen, die in Polizeigewahrsam umkamen Foto: Golejewski/Adora Press
Demnach ereignete sich ein gravierender Fall mit tödlichen Folgen am 3. Oktober 2021 im niedersächsischen Harsefeld im Landkreis Stade: Vier Polizeibeamt*innen feuerten dreizehnmal auf Kamal Ibrahim. Die Staatsanwaltschaft Stade stellte die Ermittlungen gegen die Polizist*innen ein. Die Begründung: „Rechtlich sind alle Schüsse für die angegriffenen Polizeibeamten als Notwehr und für einen aus der angrenzenden Küche schießenden Polizeibeamten als sogenannte Nothilfe gerechtfertigt gewesen.“ Einige Tage nach dem Tod von Ibrahim demonstrierten in Stade rund 100 Menschen und forderten „Black Lives still Matter“.
Damals hatte sich der Onkel eines verschwundenen tamilischen Flüchtlings an die ARI gewandt. Die Initiative forschte nach und fand heraus, dass der Mann mit acht anderen tamilischen Flüchtlingen beim Grenzübertritt von Polen nach Deutschland in der Neiße ertrunken war.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olympia-Attentat 72: Spaenle fordert höhere Opfer-Entschädigung'Angemessene Lösung': Ludwig Spaenle dringt bei der Bundesregierung auf eine „angemessene Lösung“ für Angehörige und Überlebende des Attentats 1972.
Weiterlesen »
Bistum Regensburg: 10,7 Millionen Euro an Opfer von ÜbergriffenWegen sexueller und körperlicher Gewalt hat das Bistum Regensburg rund 10,7 Millionen Euro an die Opfer gezahlt. Die 'Anerkennungsleistungen' gingen an fast 570 Personen, die meisten von ihnen waren Mitglieder der Regensburger Domspatzen. Missbrauch ⬇️
Weiterlesen »
So oft werden britische Postboten Opfer von Hunde-Attacken+ So oft werden britische Postboten Opfer von Hunde-Attacken
Weiterlesen »
München: Interview zu Mobbing - Jeder Schüler kann zum Opfer werdenMobbing gibt es an allen Schularten und in allen Altersgruppen. Jede und jeder kann zum Opfer werden. Was man dagegen tun kann, erklärt Schulpsychologe Hans-Joachim Röthlein.
Weiterlesen »
Kampf gegen Kidnapping in Nigeria: Die Opfer werden doppelt bestraftIn Nigeria soll die Zahlung von Lösegeld mit 15 Jahren Haft bestraft werden. So will die Regierung gegen Entführungen vorgehen, die das ganze Land erfasst haben. inwestafrika berichtet.
Weiterlesen »