Optimismus und Partnerschaft: Wie unsere Weltsicht unsere Beziehungen beeinflusst

Beziehungen Nachrichten

Optimismus und Partnerschaft: Wie unsere Weltsicht unsere Beziehungen beeinflusst
OptimismusPessimismusPartnerschaft
  • 📰 brigitteonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 68%

Eine neue Studie zeigt, dass unser Optimismus und unsere Sicht auf die Welt auch unsere Partnerschaften beeinflussen können. Pessimistische Tage können zu negativeren Einschätzungen der Beziehung und des Partners führen, während positive Tage positive Gefühle und Perspektiven fördern.

Es wurde schon vielfältig erforscht, wie sich Optimismus auf unsere Gesundheit auswirken kann – nämlich positiv. Nun konnte eine Studie zeigen, dass unsere Sicht auf die Welt auch unsere Partnerschaft beeinflussen kann. Angesichts der aktuellen Weltlage (Kriege, Krisen, schwierige Wirtschaftsentwicklung) ist es nicht immer einfach, positiv gestimmt zu bleiben. Die Hoffnung nicht zu verlieren und davon auszugehen, dass trotzdem alles irgendwie gut werden wird.

Sehen wir die Welt allerdings zu negativ, kann das nicht nur uns schaden – sondern auch unserer Partnerschaft. Das konnte eineWas bislang aber noch nicht erforscht war, ist der Zusammenhang zwischen unserer Weltsicht und unseren Beziehungen. Das Forschungsteam um Jennifer Cutri und Ed Lemay von der University of Maryland hat das in einer Studie untersucht, für die es 159 Paare 14 Tage lang begleitet hat. Während dieser Zeit haben die teilnehmenden Personen täglich ihre Gedanken und Gefühle zu verschiedensten Themen notiert, unter anderem zu ihrer Beziehungszufriedenheit und dazu, ob sie die Welt an diesem Tag als guten oder schlechten Ort wahrnahmen. Cutri und Lemay fanden dabei heraus, dass unser Optimismus angesichts der Weltlage durchaus schwankt: An einigen Tagen sahen die Teilnehmenden die Welt in positivem Licht, an anderen in negativem. Und an Tagen, an denen sie insgesamt pessimistischer waren, empfanden sie auch ihre Partnerschaft als weniger erfüllend. Sie bewerteten die Eigenschaften ihres Gegenübers negativer und blickten insgesamt weniger wohlwollend auf die Beziehung.An den Tagen, an denen sie die Welt als schöneren Ort wahrnahmen, empfanden sie auch ihre Beziehung und ihre:n Partner:in als positiver. Und was besonders spannend war: Egal, ob der Optimismus den Blick auf die Partnerschaft verbesserte oder ob eine negative Sicht auch die Beziehung schlechter dargestellt hat, beides beeinflusste offenbar auch das Empfinden des Gegenüber

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

brigitteonline /  🏆 23. in DE

Optimismus Pessimismus Partnerschaft Beziehungen Zufriedenheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gemeinsam für Kinderrechte: ARAG und UNICEF starten Partnerschaft / Langfristig angelegte Partnerschaft unterstützt UNICEF Kinderrechteschulen ProgrammGemeinsam für Kinderrechte: ARAG und UNICEF starten Partnerschaft / Langfristig angelegte Partnerschaft unterstützt UNICEF Kinderrechteschulen ProgrammDüsseldorf (ots) - Am morgigen Internationalen Tag der Kinderrechte starten der Versicherungskonzern ARAG und UNICEF Deutschland ihre langfristig angelegte Partnerschaft. Die Kooperation zielt darauf ab
Weiterlesen »

Finanzplanung in der Partnerschaft: Expertin verrät, wie Paare klare Regeln schaffen und Streit vermeidenFinanzplanung in der Partnerschaft: Expertin verrät, wie Paare klare Regeln schaffen und Streit vermeidenPattensen (ots) - Geld bringt in Beziehungen oft Probleme. Wer bezahlt was? Wie viel gibt man für gemeinsame Ausgaben aus? Fehlende Absprachen und Unsicherheit über den richtigen Umgang mit Geld führen
Weiterlesen »

Dr Disrespect schmunzelt über 2 Wörtchen, sein liebstes Sport-Team beendet die Partnerschaft mit ihmDr Disrespect schmunzelt über 2 Wörtchen, sein liebstes Sport-Team beendet die Partnerschaft mit ihmDer Streamer DrDisrespect erzählt, wie er eine Partnerschaft mit seinem liebsten Football-Verein verlor.
Weiterlesen »

DrDisrespect sagt, wegen Pronomen in Starfield verlor er eine tolle PartnerschaftDrDisrespect sagt, wegen Pronomen in Starfield verlor er eine tolle PartnerschaftDer Streamer DrDisrespect erzählt, wie er eine Partnerschaft mit seinem liebsten Football-Verein verlor.
Weiterlesen »

Diplomatie: 1.000 Tage Krieg – Wie kommen Moskau und Kiew zu Frieden?Diplomatie: 1.000 Tage Krieg – Wie kommen Moskau und Kiew zu Frieden?Moskau/Kiew - Mehr als 12.000 getötete Zivilisten, Zehntausende gefallene Soldaten und gut 300.000 Kriegsversehrte allein auf ukrainischer Seite sowie
Weiterlesen »

1.000 Tage Krieg – Wie kommen Moskau und Kiew zu Frieden?1.000 Tage Krieg – Wie kommen Moskau und Kiew zu Frieden?Moskau/Kiew - Seit fast 1.000 Tagen führt Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Ein Ende ist nicht in Sicht. Trotzdem ist von möglichen Verhandlungen oder Deals die Rede. Wie stehen die Friedenschancen?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:24:51