Die Chancen des scheidenden niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte auf den Posten des Nato-Generalsekretärs sind deutlich gestiegen. Ungarn gab s...
Die Chancen des scheidenden niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte auf den Posten des Nato-Generalsekretärs sind deutlich gestiegen. Ungarn gab seinen Widerstand gegen den 59-Jährigen auf, wie Ministerpräsident Viktor Orban am Dienstag im Onlinedienst X mitteilte. Auch die Slowakei unterstützt Rutte nun offenbar. Damit muss nur noch Rumänien überzeugt werden, seinen Präsidenten Klaus Iohannis als Gegenkandidaten zurückzuziehen.
Der slowakische Präsident Peter Pellegrini stellte dem Niederländer ebenfalls seine Unterstützung in Aussicht, wie die Nachrichtenagentur TASR berichtet. Im Gegenzug erwartet die, Deutschland, Großbritannien und Frankreich hatten sich bereits im Februar öffentlich für Rutte ausgesprochen.
Seitdem waren immer wieder neue Kandidatinnen und Kandidaten im Gespräch, die jedoch nicht die nötige Einstimmigkeit fanden. Zuletzt erklärte Rumäniens Präsident Iohannis im März überraschend seine Kampfkandidatur gegen Rutte. Er begründet dies nach Brüsseler Angaben damit, dass Osteuropäer im Bündnis bisher unterrepräsentiert sind. Diplomaten sind aber zuversichtlich, dass Iohannis zum Verzicht bewegt werden kann.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nato: Verkauft Mark Rutte die Ukraine für die Unterstützung von Viktor Orbán?Der niederländische Premier Mark Rutte will Nato-Generalsekretär werden. Noch fehlt ihm die Unterstützung Ungarns. Doch nun soll es einen Deal geben.
Weiterlesen »
Orban gibt Widerstand gegen Rutte als Nato-Generalsekretär aufBUDAPEST/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban hat seinen Widerstand gegen die Ernennung des scheidenden niederländischen Regierungschefs Mark Rutte zum neuen Generalsekretär der
Weiterlesen »
Einigung zwischen Orbán und Stoltenberg: Ungarn will neuen Nato-Plan für die Ukraine nicht mehr blockierenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Bundeskanzler und Orban kommen zum Ungarn-SpielWenn ab Freitag der Ball in den EM-Stadien rollt, werden viele Staatsgäste erwartet, die ihre Teams anfeuern wollen. Ungarn spielt in Stuttgart - und auch hier hat sich der Regierungschef angesagt.
Weiterlesen »
Bundeskanzler und Orban kommen zum Ungarn-SpielStuttgart - Wenn ab Freitag der Ball in den EM-Stadien rollt, werden viele Staatsgäste erwartet, die ihre Teams anfeuern wollen. Ungarn spielt in Stuttgart - und auch hier hat sich der Regierungschef angesagt.
Weiterlesen »
Bundeskanzler und Orban kommen zum Ungarn-SpielWenn ab Freitag der Ball in den EM-Stadien rollt, werden viele Staatsgäste erwartet, die ihre Teams anfeuern wollen. Ungarn spielt in Stuttgart - und auch hier hat sich der Regierungschef angesagt.
Weiterlesen »