Budapest - Vor dem Start der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft hat sich Ministerpräsident Viktor Orban für eine Initiative zum sofortigen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg ausgesprochen.Es sei klar, dass
Budapest - Vor dem Start der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft hat sich Ministerpräsident Viktor Orban für eine Initiative zum sofortigen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg ausgesprochen.
Orban sagte, die Beendigung des Krieges in der Ukraine sei einer der wichtigsten Punkte der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft, die am 1. Juli beginnt. Der Premier schlug vor, dass der US-Präsident gegenüber der Ukraine und Russland die Initiative ergreife und sage:"Hört zu, wir stoppen morgen früh das Töten und verhandeln." Dies wäre eine Chance, meinte Orban.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:16 Scholz nach Macron-Vorstoß: Keine NATO-Soldaten in der Ukraine +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:37 Orban: Rechte Parteien könnten Ende des Krieges in der Ukraine herbeiführen ++++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Scholz lehnt Waffenstillstand ohne 'Fahrplan' für Ukraine abLuzern - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) fordert bei möglichen Verhandlungen eine klare Perspektive für die Ukraine.'Ein sofortiger Waffenstillstand ohne ernsthafte Verhandlungen, ohne einen Fahrplan für
Weiterlesen »
Ukraine: Putin für Waffenstillstand - unter zwei BedingungenRusslands Präsident Putin macht einen Vorschlag für einen sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine - allerdings zu seinen Bedingungen. Die Ukraine lehnt ihn rundheraus ab.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 08:42 US-Experten warnen vor Waffenstillstand +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Nach Vorstoß von Stübgen: Bundesregierung hält an Bürgergeld für Ukraine-Flüchtlinge festBrandenburgs Innenminister Stübgen stellt das Bürgergeld für Flüchtlinge aus der Ukraine infrage. Die Bundesregierung jedoch will sich von Kritik an dem Modell nicht beirren lassen.
Weiterlesen »