Aus den Koalitionsverhandlungen sickern neue Details durch, darunter ein möglicher Einsparungsvorschlag für den ORF in Höhe von 250 Millionen Euro über fünf Jahre. Das könnte zu Personal- und Programmaktionen führen.
Verhandlungen über einen möglichen Koalitionsvertrag laufen weiter, und aus den Gesprächen sickern immer wieder neue Details durch, so auch zu mehreren Punkten. Wie der Standard berichtet, würde das zu 50 Millionen Euro weniger pro Jahr für den ORF führen. Weil die Beiträge jeweils für fünf Jahre festgesetzt werden, würden dem ORF insgesamt 250 Millionen Euro fehlen.
Damit würde das Unternehmen wohl zu Kürzungen im Personalbereich gezwungen werden und auch im Programm wird sich das wohl niederschlagen. Noch ist das aber nicht fix, der Vorschlag kommt vorerst nur aus der ÖVP und gilt ein Stück weit auch als Vorschlag. Hier sollen sich die Parteien nach Medienberichten darauf geeinigt haben, dass die Regierung künftig drei Stiftungsräte weniger entsendet. Die Medienlandschaft stehe an einem Scheideweg und die Demokratie sei bedroht, sagt Weißmann und hob auch noch einmal hervor, was der ORF in dieser Situation leiste. Weißmann verweist auch darauf, welche Sparmaßnahmen man in den vergangenen Jahren umgesetzt habe. 'Damit der ORF auch über 2026 hinaus - trotz einer äußerst maßvoll geplanten Valorisierung des ORF-Beitrags - finanziell ausgeglichen bilanzieren kann, sind bereits jetzt in unseren Mittelfristplanungen substantielle Sparmaßnahmen - sowohl im Bereich der Personal- als auch der Sachkosten - vorgesehen', sagt der ORF-Chef, der gleichzeitig an die Verhandler von ÖVP, SPÖ und Neos appelliert, 'die Rahmenbedingungen für den heimischen Medienstandort und den ORF so zu gestalten, dass alle Österreicherinnen und Österreicher auch in Zukunft auf eine starke, plurale und verlässliche Medienlandschaft vertrauen können'. ProSiebenSat.1Puls4 hat einen inhaltlichen Ausblick auf die kommenden Wochen gegeben - und der beinhaltet einige Veränderungen auf mehreren Sendern. So ist, weshalb die neue Staffel in der Primetime von Puls 4 zu sehen sein wird, hier geht’s am 7. Januar los. Zuvor lief die Abspeckshow in Sat.1 Österreic
Koalitionsvertrag ORF Finanzierung Sparmaßnahmen Medienlandschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europäische Behörden schlagen Streaming-Piratenbande: Über 22 Millionen Nutzer und 250 Millionen Euro pro MonatEuropäische Polizeibehörden haben eine internationale Bande von Streaming-Piraten enttarnt, deren Plattformen von über 22 Millionen Nutzern besucht wurden. Die illegal kopierten Video-Streams haben über 250 Millionen Euro pro Monat generiert. In Operation 'Taken Down' wurden mehrere Websites und Server beschlagnahmt, einige Verdachtspersonen in Kroatien verhaftet.
Weiterlesen »
München muss fast 250 Millionen Euro sparen – welche Projekte betroffen sindLange hat das Rathausbündnis um Einschnitte gerungen. Nun steht fest: Es trifft viele Kernanliegen von SPD und Grünen. Und trotzdem bleibt noch ein Risiko.
Weiterlesen »
Eurojackpot: 120 Millionen Euro weiter zu haben / Rund 21 Millionen Euro im zweiten GewinnrangMünster (ots) - 6, 10, 30, 34, 41 sowie 7 und 10 lauten die Gewinnzahlen der Eurojackpotziehung von Freitag (22. November): Zwar ist der Jackpot damit nicht geknackt worden - aber mehrere Glückspilze gibt
Weiterlesen »
Mindestens 250 Millionen Dollar von Musk für Trump-WahlkampfWashington - Dass Elon Musk viel Geld auf die Trump-Karte gesetzt hat, ist nicht neu. Jetzt ist aber bekanntgeworden, wie viel ein Wahlsieg des Republikaners dem Tech-Milliardär wert war.
Weiterlesen »
Zahlen der US-Wahlkommission: Musk gab mindestens 250 Millionen Dollar für Trumps WahlkampfMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Mindestens 250 Millionen Dollar von Musk für Trump-WahlkampfDass Elon Musk viel Geld auf die Trump-Karte gesetzt hat, ist nicht neu. Jetzt ist aber bekanntgeworden, wie viel ein Wahlsieg des Republikaners dem Tech-Milliardär wert war.
Weiterlesen »