Eine neue Debatte zur Organspende zeichnet sich ab. Abgeordnete mehrerer Parteien wollen einen neuen Anlauf für eine Widerspruchsregelung nehmen, was 2020 noch im Bundestag gescheitert war.
Berlin. Abgeordnete mehrerer Bundestagsfraktionen planen einen neuen Anlauf zu einer grundlegenden Reform der Organspende in Deutschland. Bekanntlich unterstützt auch Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach die Pläne zur Einführung einer Widerspruchslösung. Sie würde das Leben tausender Menschen besser machen, so der Minister in einem Bericht des ARD-Hauptstadtstudios vom Samstag.Bislang gilt in Deutschland bekanntlich eine Zustimmungsregelung.
Kritiker der Widerspruchslösung verweisen darauf, dass jede medizinische Behandlung in Deutschland der ausdrücklichen Zustimmung des Patienten bedürfe. Dieser Grundsatz dürfe im Fall der Organspende nicht aufgehoben werden.„Liebesbeweis an die Menschheit“NRW-Gesundheitsminister Laumann verweist darauf, dass europäische Staaten mit einer Widerspruchslösung eine höhere Zahl an Organspenden hätten als Deutschland.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Anlauf im Bundestag für Widerspruchslösung bei OrganspendenAbgeordnete mehrerer Bundestagsfraktionen planen einen neuen gemeinsamen Anlauf zu einer grundlegenden Reform der Organspende in Deutschland.
Weiterlesen »
Widerspruchsregelung angestrebt : Patienten auf der Warteliste wollen vors VerfassungsgerichtDie Zahl der Organspenden ist seit Jahren in Deutschland niedrig. Alle bisherigen gesetzgeberischen Initiativen war kein Erfolg beschieden. Ein Bündnis strebt jetzt eine Verfassungsbeschwerde an.
Weiterlesen »
MercadoLibre: Anlauf zum großen Ausbruch?MercadoLibre wächst in atemberaubendem Tempo, organisch und profitabel. Startet die Aktie jetzt wieder impulsiv durch?
Weiterlesen »
– Nimmt die Aktie Anlauf für ein neues Allzeithoch?Die Krones AG ist auch im laufenden Jahr gut auf Kurs, wie der heute veröffentlichte Quartalsbericht zeigt. Analysten trauen der Aktie noch einiges zu.
Weiterlesen »
Der dritte Anlauf sitzt: Glatzel trifft spät zum DerbysiegSpielbericht zum Spiel Hamburger SV - FC St. Pauli
Weiterlesen »
Neuer Anlauf für die ADAC MX MastersNach der Absage der Auftaktveranstaltung in Fürstlich Drehna legte der ADAC nun ein neues Veranstaltungskonzept vor. Die ADAC MX Masters sollen am 19. September in Grevenbroich mit einem Geisterrennen starten.
Weiterlesen »