Orkane: Europas stärkste Stürme sind so zerstörerisch wie Hurrikane

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Orkane: Europas stärkste Stürme sind so zerstörerisch wie Hurrikane
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 82%

Sie sind die stärksten Stürme, die Europa heimsuchen: Zwar erreichen Orkane nicht so hohe Windstärken wie Hurrikane, doch ihre Zerstörungskraft kann sich mit denen tropischer Wirbelstürme messen. Zwei Faktoren machen Orkane so gefährlich.

Sie sind die stärksten Stürme, die Europa heimsuchen: Zwar erreichen Orkane nicht so hohe Windstärken wie Hurrikane, doch ihre Zerstörungskraft kann sich mit denen tropischer Wirbelstürme messen. Zwei Faktoren machen Orkane so gefährlich.

In der kalten Jahreszeit strömt kalte Luft vom Nordpol nach Süden, während warme Luft aus den Tropen nach Norden fließt. Dort, wo die beiden Luftmassen aufeinandertreffen, setzt eine Tiefdruckentwicklung ein, aus der ein Orkan hervorgehen kann. Je größer die Temperaturunterschiede sind, desto stärker und zerstörerischer können die Stürme werden.

Durch die angerichteten Schäden in Höhe von über 4,5 Milliarden Euro wurde Kyrill zu einem der teuersten Stürme, die in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten gewütet haben.Kyrill bildete sich als Sturmtief am 16. Januar 2007 vor Neufundland und entwickelte sich zu einem sogenannten Schnellläufer. Binnen zwei Tagen überquerte der Wintersturm den Atlantik und legte dabei eine Strecke von weit über 4000 Kilometern zurück.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Versicherer zu Wetterextremen 2024: Stürme und Fluten verursachten 5,5 Milliarden Euro SchadenVersicherer zu Wetterextremen 2024: Stürme und Fluten verursachten 5,5 Milliarden Euro SchadenNicht alles, was bei Extremwettern kaputt geht, ist versichert. Aber schon die ausgeglichenen Kosten pendeln sich auf hohem Niveau ein.
Weiterlesen »

Zwei Stürme starten das neue Jahr mit Sturm und RegenZwei Stürme starten das neue Jahr mit Sturm und RegenZwei Stürme bringen Deutschland in den ersten Tagen des neuen Jahres starken Wind, Regen und milde Temperaturen. Während der erste Sturm in der Silvesternacht im Norden tobt, erreicht der zweite Sturm am 1. Januar größere Teile des Landes.
Weiterlesen »

Silvester 2025: Feuerwerke und StürmeSilvester 2025: Feuerwerke und StürmeMilliarden Menschen feiern das neue Jahr 2025. Die Silvesternacht wird von starken Stürmen im Norden und hoher Feinstaubbelastung in mittleren Regionen geprägt sein. Feuerwerke werden in vielen Teilen des Landes zünden, aber in einigen nördlichen Gebieten ist dies aufgrund der Wetterlage nicht ratsam.
Weiterlesen »

Stürme und Feinstaub belasten SilvesterfeierStürme und Feinstaub belasten SilvesterfeierDie Silvesternacht in Deutschland wird von starken Stürmen im Norden und hoher Feinstaubbelastung in mittleren Regionen geprägt.
Weiterlesen »

Silvester in Deutschland: Stürme und FeinstaubbelastungSilvester in Deutschland: Stürme und FeinstaubbelastungDie Silvesternacht in Deutschland wird von starken Stürmen im Norden und hoher Feinstaubbelastung in mittleren Regionen geprägt sein. Meteorologen warnen vor potenziellen Gefahren durch Feuerwerkskörper in stürmisches Wetter.
Weiterlesen »

Stürme sorgen für zahlreiche Einsätze der Feuerwehr in NorddeutschlandStürme sorgen für zahlreiche Einsätze der Feuerwehr in NorddeutschlandAm Neujahrstag brachte ein starker Sturm in Norddeutschland zahlreiche Einsätze für die Feuerwehren. In Hamburg und Kiel mussten die Einsatzkräfte wegen umgestürzter Bäume, abgefallener Dachziegel und Planen ausrücken. Die Deutsche Bahn musste aufgrund von Sturmschäden einige Zugverbindungen unterbrechen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:17:45