Tief Pauline sorgt für Kälteschub und Schneefall in mittleren und höheren Lagen, während Orkantief polare Luftmassen nach Deutschland bringt.
Fällt er, oder fällt er nicht? Es soll ja in den kommenden Tagen wirklich schneien. Nicht nur im Mittelgebirge und darüber. Hilfe kommt vom Orkantief!
Selbst bis ganz runter sind die ersten Schneeflocken der neuen Wintersaison möglich. Tief Pauline bringt am Sonntag schon den ersten Kälteschub. Diplom-Meteorologe Dominik Jung von Wetter.net: „Deutschland bekommt ein Orkantief. Und mit den stürmischen Zeiten kämen dann auch polare Luftmassen zu uns. Diese sorgen dafür, dass die Schneefallgrenze deutlich absinkt und es in der nächsten Woche in mittleren und höheren Lagen zu Schneefall kommen kann.“Klimatologe Dr. Karsten Brandt von Donnerwetter.de: „Am Dienstag kommt mit dem Sturm die Kaltluft so richtig zu uns.
Auch Diplom-Meteorologe Jürgen Schmidt von WetterKontor ist sicher: „Die milden Zeiten sind definitiv vorbei. Am Montag zunächst noch Schnee in den Hochlagen der Mittelgebirge und den Alpen. Am Mittwoch und Donnerstag dann teilweise bis in tiefe Lagen Schnee und Graupel, in den höheren Lagen der Mittelgebirge und in den Alpen Neuschnee.
Ob das Winter-Wetter bleibt? Fraglich. Wetterexperte Jung: „Nach dem kurzen Wintergruß könnte es allerdings rasch wieder milder werden. Spitzenwerte über 10 Grad wären dann wieder möglich. Einige Modelle rechnen in der letzten Novemberwoche sogar mit Spitzenwerten bis zu 15 oder 16 Grad. Das wäre dann für die Jahreszeit deutlich zu warm.“
Winter Schnee Meteorologie Wetterlage Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter: Ab Mittwoch fällt in Deutschland der erste SchneeDer Deutsche Wetterdienst prognostiziert ab Mitte kommender Woche die ersten Schneeflocken. Hier steht, wo es weiß wird.
Weiterlesen »
"Kälte-Ei" schwebt über Deutschland: Erster Schnee in bestimmten Gebieten möglichNürnberg - Die schönen herbstlichen Tage sind wohl vorerst gezählt. Wie mehrere Wetterexperten vorhersagen, erwartet die Region graues und regenreiches Wetter. Allerdings sind die genauen Prognosen noch unsicher.
Weiterlesen »
Winter hält Einzug und bringt jetzt schon Schnee nach DeutschlandDeutschland bekommt jetzt schon den Winter zu spüren, denn der erste Schnee kommt noch diese Woche zu uns.
Weiterlesen »
Winterreifen-Alarm: Deutschland rutscht in den SchneeDer Schnee ist wieder da. Im Fichtelgebirge in Sachsen ist es schon ein wenig weiß geworden. Besonders in den Hochlagen in der Nacht auf Donnerstag ört...
Weiterlesen »
Winter stürmt nach Deutschland - erster Schnee und Glätte, bevor Winter-Orkan uns Polarluft schicktBald könnten Winterfreunde richtig auf ihre Kosten kommen. Denn die Wetterküche macht es jetzt richtig spannend. Die Computerprognosen spekulieren auf mächtiges Skandinavientief, das uns eine Ladung Polarluft samt sinkender Schneefallgrenze schicken könnte.
Weiterlesen »
Wetter Deutschland: kein Schnee zum November-Start – aber Sprühregen im NordenDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Weiterlesen »