Oropouche-Fälle in Italien steigen: Muss uns das Tropen-Fieber Sorgen machen?

Gesundheit Nachrichten

Oropouche-Fälle in Italien steigen: Muss uns das Tropen-Fieber Sorgen machen?
KrankheitenInfektionskrankheitenSeltene Krankheiten
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

In Italien steigen die Infektionen mit dem Oropouche-Fieber– eine Viruserkrankung, die durch Mücken übertragen wird. Was bedeutet das für uns?

Wie gefährlich ist diese Krankheit wirklich? Nach Dengue und Zika hat es nun auch das Oropouche-Fieber nach Europa geschafft - eine Virusinfektion, die durch Stechmücken übertragen wird und die im schlimmsten Fall schwere Symptome mit sich bringen kann.

Eine entsprechende Mücke hätte also nur ein sehr begrenztes Zeitfenster für die Übertragung zur Verfügung und die Wahrscheinlichkeit sei dementsprechend sehr, sehr gering. Lese-Tipp: Wie groß ist die Gefahr durch die Tigermücke wirklich? Für all jene, die sich im Urlaub mit dem Virus angesteckt haben, bestünde keinerlei Grund zur Sorge. Die Symptome seien laut Specht zwar unangenehm, aber gut zu behandeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

RTL_com /  🏆 101. in DE

Krankheiten Infektionskrankheiten Seltene Krankheiten Kinderkrankheiten Symptome

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tropisches Virus in Italien: Weitere Oropouche-Fälle gemeldetTropisches Virus in Italien: Weitere Oropouche-Fälle gemeldetIn Italien wurden neue Oropouche-Fieber-Fälle gemeldet. Das Virus wird von Mücken übertragen. Forschende haben einen speziellen Test entwickelt.
Weiterlesen »

Weitere Fälle von Oropouche-Fieber in ItalienWeitere Fälle von Oropouche-Fieber in ItalienMit speziell entwickelten Tests können Forschende das Oropouche-Fieber diagnostizieren. Die Zahl der Infizierten ist in Italien auf vier gestiegen.
Weiterlesen »

Oropouche-Fieber in Italien nachgewiesen: Muss uns das Tropen-Virus Sorgen machen?Oropouche-Fieber in Italien nachgewiesen: Muss uns das Tropen-Virus Sorgen machen?In Italien wurde eine Infektion mit dem Oropouche-Fieber nachgewiesen - eine Viruserkrankung, die durch Mücken übertragen wird. Was bedeutet das für uns?
Weiterlesen »

Oropouche-Fieber in Italien entdeckt – was ist das für ein Tropenvirus?Oropouche-Fieber in Italien entdeckt – was ist das für ein Tropenvirus?Oropouche ist in Europa angekommen: Italien hat einen ersten Erkrankungsfall gemeldet. Worauf müssen wir uns einstellen?
Weiterlesen »

Oropouche-Virus erreicht Europa: Mann in Italien infiziertOropouche-Virus erreicht Europa: Mann in Italien infiziertDas Oropouche-Fieber wird hauptsächlich durch Insektenstiche übertragen.
Weiterlesen »

Tropenkrankheit: Erster Europäer an Oropouche-Fieber erkranktTropenkrankheit: Erster Europäer an Oropouche-Fieber erkranktDas Virus grassiert vor allem in Südamerika. Nach der Diagnose bei einem Italiener wird jetzt untersucht, ob es sich auch bei uns verbreiten könnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:53:50