Schnee, Matsch und Glatteis führen im Winter schnell zu Stürzen und Verletzungen. Wie lässt sich das vermeiden? Ein Orthopäde gibt im Interview hilfreiche Tipps.
Er wurde von FOCUS online nicht geprüft oder bearbeitet.*Schnee, Matsch und Glatteis führen im Winter schnell zu Stürzen und Verletzungen. Wie lässt sich das vermeiden? Ein Orthopäde gibt im Interview hilfreiche Tipps.
Kühlen, das Bein hochlagern und pausieren, also die PECH-Regeln, sind hier bewährte Sofort-Maßnahmen. Gibt es eine richtige"Technik", um beim Stürzen schlimmere Verletzungen zu vermeiden? Wie sollte man fallen, um den Aufprall möglichst abzufangen? Dr. Rinio: Um das Risiko folgenschwerer Stürze zu vermeiden, rate ich Menschen im fortgeschrittenen Alter oder mit Gehbeschwerden zu Sturzprophylaxe-Kursen . Ein intensives Aufwärmtraining mit Koordinationsübungen, Schulterkreisen etc. schützt Freizeit-Sportler vor Schäden an den Gelenken sowie Zerrungen - unabhängig vom Alter. Denn bei Kälte verkrampfen unsere Muskeln und sind deshalb auch besonders anfällig für Verletzungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Glatteis und Matsch: So beugt man Verletzungen vorWinter ist Verletzungszeit. Schnee und Eis führen oft zu gefährlichen Stürzen. Wie lässt sich das vermeiden?
Weiterlesen »
Sturzgefahr im Winter: Orthopäde gibt Tipps zur SicherheitDer Winter bringt erhöhte Sturzgefahr. Orthopäde Dr. Martin Rinio gibt Tipps, wie man sicher durch den Winter kommt und Verletzungen vermeiden kann.
Weiterlesen »
Der Orthopäde, der Sorgen hatDer Münchner Orthopäde Stefan Uhl blickt mit Sorge auf die Leistungsbereitschaft und die Ausruh-Mentalität in Deutschland.
Weiterlesen »
Orthopäde Uhl: Sorge um deutsche LeistungsbereitschaftDer Münchner Orthopäde Stefan Uhl blickt mit Sorge auf die Entwicklungen in Deutschland und kritisiert fehlende Leistungsbereitschaft, überzogene Ansprüche und die Ausruh-Mentalität vieler Deutscher.
Weiterlesen »
Schnee, Eis und Matsch: Als das Wetter den Pokal lahmlegte und für Terminprobleme sorgteSelbst der Pokal muss sich hin und wieder dem Wetter beugen. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir zurück auf die erste Pokalrunde 1970, als ein Großteil der Spiele witterungsbedingt ausfallen musste - und gleichzeitig das erste Kapitel eines Pokalmärchens geschrieben wurde.
Weiterlesen »
Glatte Straßen: Schnee und Matsch sorgen für BlechschädenBerlin (bb) - Trotz des Schnees und der Glätte auf den Straßen ist es in Brandenburg und Berlin weitestgehend bei Blechschäden geblieben. Im Norden des
Weiterlesen »