Die Ortsumgehung Ummeln soll zu den Akten. Stattdessen soll die Ortsdurchfahrt Bielefeld-Ummeln umgebaut werden.
Bielefeld . Die Ortsumgehung Ummeln – seit mehr als 20 Jahren wird sie geplant. Und noch ist völlig unklar, wann und ob die B61 n, die auch als Zubringer zur A33 dienen soll, jemals Realität wird. Wesentliche Akteure in der Stadt Bielefeld wünschen sich, dass sie niemals gebaut wird. Ihnen wäre es lieber, dieser „falsche Planungspfad“ würde sofort verlassen.
Lesen Sie auch: Darum ist die B61n auch nach mehr als 20 Jahren noch in der Planungsschleife Weil der Umbau der „tristen“ Ortsdurchfahrt Ummeln eine Herausforderung darstelle und es keinerlei Vorbilder gebe, schlagen die Aktivisten mit großer Fachkenntnis ein integriertes Modellprojekt vor – am besten mit öffentlicher Förderung und großer Bürgerbeteiligung. Vorrangige Ziele: die Reduktion des Verkehrs auf weniger als 10.
B61 Fahrzeug A33 Ortsdurchfahrt Ortsumgehung Godehard Franzen Martin Adamski Brackwede Gütersloh Bielefeld Ummeln Brockhagener Straße Gütersloher Straße Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Verkehr_Mobilitaet Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ummeln lässt Eintracht zitternFußball-Kreisliga A: Weil die Partie gegen den VfL mit 3:5 verloren geht, drückt der Viertletzte nun dem SC Halle die Daumen. Der TuS 08 Senne I steigt ab.
Weiterlesen »
Trotz vierfacher Kosten: Umgehung von Oberkotzau soll kommenZur umstrittenen Ortsumgehung von Oberkotzau bei Hof gibt es keinen weiteren Bürgerentscheid.
Weiterlesen »
Pro-Palästina-Aktivisten demonstrieren im Humboldt-ForumEinige Dutzend propalästinensische Aktivisten demonstrierten am Nachmittag im Humboldt Forum. Was der Anlass für den Protest sein soll.
Weiterlesen »
Aktivisten beschmieren Stonehenge mit oranger FarbeNach dem Brandenburger Tor muss am Mittwoch ein weiteres Denkmal dran glauben. In Großbritannien besprühen Klimaaktivisten der Gruppe „Just Stop Oil“ das Weltkulturerbe Stonehenge mit oranger Farbe. Sie teilen ein Video der Aktion auf der Social-Media-Plattform X.
Weiterlesen »
Protestgruppe 'Just Stop Oil' besprüht Stonehenge: Zwei Aktivisten festgenommenDie Protestgruppe 'Just Stop Oil' fordert ein Ende der Ölförderung in Großbritannien. Ihre Methoden erregen immer wieder Aufsehen. Nun suchen sie sich ein britisches Monument für ihre Aktion aus: Stonehenge. Sie sprühen Farbe auf die Tausende Jahre alten Steine.
Weiterlesen »
Greenpeace-Aktivisten offenbar auf Bohrplattform vor BorkumMit der Aktion protestieren die Umweltschützer gegen die geplante Erdgasförderung. Auch vor Gericht wird darum gestritten.
Weiterlesen »