Kriminalität
Die Ortungsfunktion eines Handys hat die Polizei zu einem Mann geführt, der das Mobiltelefon wenige Stunden zuvor wohl gestohlen hatte. Wie die Bundespolizei am Sonntag mitteilte, hatte ein 23-Jähriger einen 32-Jährigen am Freitagabend in einer Dortmunder Disco kennengelernt und Zeit mit ihm verbracht. Später gingen sie zu einem Kiosk am Dortmunder Hauptbahnhof und verabschiedeten sich dort. Er danach fiel dem 23-Jährigen auf, dass sein Handy weg war.
Nach Auskunft einer Bundespolizei-Sprecherin kommt es immer mal wieder vor, dass Handydiebstähle dank Ortungsfunktion schnell aufgeklärt werden. Das ist eine gute Hilfe, sagte die Sprecherin. Auch Tags an Koffern führten zu mehr Sicherheit. Sollte ein Smartphone-Nutzer die Ortungsfunktion nicht nutzen, sei die Aufklärung von Diebstählen wesentlich schwieriger. Die Polizei kann unter bestimmten Umständen ein Handy zwar auch ohne eine aktivierte Ortungs-App orten, dies aber nur auf richterlichen Beschluss.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tödlicher Polizeieinsatz in Berlin: Ermittlungen gegen Beamte eingestelltBerlin (ots) Die Berliner Staatsanwaltschaft hat im Fall des im September 2022 nach einem Polizeieinsatz gestorbenen Medard Mutombo die Ermittlungen e
Weiterlesen »
Kurioser Einsatz in Cham: Dieb schlägt Verkäuferin in Drogeriemarkt mit KlopapierWeich ist eine der Haupteigenschaften von Toilettenpapier. Liebvoll war’s wohl trotzdem nicht gemeint, als ein 60-Jähriger in Cham ...
Weiterlesen »
Wie Sie gerade Ihr Handy halten, verrät DAS über Ihren CharakterWie wir eine Nachricht ins Handy tippen, verrät mehr über unsere Persönlichkeit, als Sie wahrscheinlich denken.
Weiterlesen »
iPhone 15: Apples neues Handy müsst ihr vermutlich nicht mehr so lange ans Kabel hängenDas iPhone 15 wird wahrscheinlich mit USB-C-Anschluss auf den Markt kommen. Folgt daraus ein positiver Nebeneffekt?
Weiterlesen »