Was ist drin? - Goodie Bags sind 4,9 Millionen Euro schwer
Warum heißt der Oscar eigentlich so? Und wer gewann ihn zuerst? Und warum konnte jemand für ihn sogar ins Gefängnis kommen?Star-Koch Wolfgang Puck tischt zum 26. Mal nach der großen Oscar-Gala auf – erstmals dreht sich alles um pflanzliche Kost. Damit trifft der gebürtige Österreicher den Geschmacksnerv in Hollywood.
„Der Joaquin isst nur vegan und dem Leonardo habe ich neulich eine Pizza nur mit Gemüse gemacht, der war völlig begeistert“, plauderte Puck über die beiden Oscar-Anwärter Phoenix und DiCaprio aus.Nach der Oscar-Gala richtet der Promi-Koch beim Governors Ball sein traditionelles Gourmetgelage für 1500 Gäste aus, diesmal zu 70 Prozent vegan. Das war die Vorgabe der Filmakademie.
Mehr als 30 verschiedene kleine Happen kreiert der Hollywood-Kärntner, darunter vegane Pasta mit Trüffeln, Süßkartoffel-Tempura mit Minz-Koriander-Knoblauchsauce, Tajine und Gemüse-Couscous und Aubergine an Hunan-Sauce auf schwarzem Reis. Reichlich Gemüse bereitet Star-Koch Wolfgang Puck nach der Oscar-Gala beim Governors Ball zu. Sein traditionelles Gourmetgelage für 1500 Gäste wird diesmal zu 70 Prozent vegan sein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oscar 2020 in Grafiken - Weiß, männlich, NetflixWeiß, männich, Netflix: Schon wieder kaum Frauen, schon wieder kaum Nichtweiße - dennoch halten die Oscars ein paar Überraschungen bereit. Ein datenanalytischer Blick auf die 92. Academy Awards
Weiterlesen »
Oscar 2020: Wird schon passenBei der 92. Verleihung der Oscars könnte '1917' von Sam Mendes die besten Chancen haben, andere Ergebnisse wären aber auch okay - die Zeit der großen Kontroversen scheint vorbei zu sein.
Weiterlesen »
„Goldene Himbeere“: „Cats“ und „Rambo“ für Anti-Oscar nominiertDiesen Preis stellt sich wohl niemand gerne ins Regal. Die Nominierten des Schmähpreises „Goldene Himbeere“ („Razzie“) sind raus.
Weiterlesen »
iPhones gedrosselt: Apple akzeptiert Millionenstrafe in FrankreichDie Wettbewerbs- und Betrugsaufsicht DGCCRF verhängte eine Strafe in Höhe von 25 Millionen Euro! Apple hat sich bereits darauf eingelassen.
Weiterlesen »