Ossiquote null: Volker Schlöndorff verfilmt Jenny Erpenbecks „Heimsuchung“

Ostdeutschland Nachrichten

Ossiquote null: Volker Schlöndorff verfilmt Jenny Erpenbecks „Heimsuchung“
KulturVolker SchlöndorffBabelsberg
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 74%

Mit dem Renommee-Projekt könnte der 85-jährige Oscarpreisträger neue Lorbeeren gewinnen. Ein westdeutscher Cast wird helfen. Ein Kommentar.

-Liegenschaft sehr gut, denn er wurde als Geschäftsführer eingesetzt, als die Treuhand 1992 den Laden für 130 Millionen Mark an die Compagnie Genereale des Eaux verkauft hatte. Zu den Pflichten Schlöndorffs gehörte es, die Defa-Regisseure reihenweise zu entlassen. Vier Fünftel der 3500-köpfigen Belegschaft mussten gehen. Wie auch anders bei einem Systemwechsel von der Plan- zur Marktwirtschaft?.

In „Heimsuchung“ erzählt Erpenbeck die Geschichte ihres großmütterlichen Hauses am Scharmützelsee, der praktischerweise wie die Studios in Brandenburg liegt, also im Osten. Aus dieser Perspektive wird auf über 100 Jahre deutscher Geschichte geblickt. Das Haus ist inzwischen abgerissen, die Perspektive der Ostdeutschen ist vielleicht noch nicht ganz geradegerückt und einsortiert, aber das wird schon.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Kultur Volker Schlöndorff Babelsberg Studio Babelsberg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tomaten gegen Bluthochdruck: Ein Tag, ein Obst, ein SchutzTomaten gegen Bluthochdruck: Ein Tag, ein Obst, ein SchutzEine spanische Studie zeigt, dass ein hoher Verzehr von Tomaten das Risiko für Bluthochdruck senken kann. Teilnehmer, die täglich mehr als 110g Tomaten aßen, hatten ein um 36% reduziertes Risiko für Hypertonie.
Weiterlesen »

Filmklassiker aus Babelsberg: Neuer Blick auf den „Letzten Mann“Filmklassiker aus Babelsberg: Neuer Blick auf den „Letzten Mann“Die Stummfilm-Ära liegt 100 Jahre zurück. Doch ein Klassiker von damals habe noch heute viel zu erzählen, meint der Potsdamer Filmemacher Volker Schlöndorff.
Weiterlesen »

Schlöndorff verfilmt Erpenbecks „Heimsuchung“Schlöndorff verfilmt Erpenbecks „Heimsuchung“Regisseur Volker Schlöndorff plant die Verfilmung des Romans „Heimsuchung“ von Jenny Erpenbeck. Lars Eidinger, Martina Gedeck und Ulrich Matthes sind Teil des Casts. Die Dreharbeiten sollen im Studio Babelsberg stattfinden.
Weiterlesen »

Mutasem: Ein syrischer Teenager sucht ein neues Zuhause in DeutschlandMutasem: Ein syrischer Teenager sucht ein neues Zuhause in DeutschlandMutasem, ein 15-jähriger unbegleiteter minderjähriger Asylsuchender aus Syrien, erzählt von seinen traumatischen Erfahrungen und seinem Wunsch, seine Mutter nach Deutschland zu holen. Er kam nach Deutschland mit nur seinen Lebensmitteln und Kleidung, nachdem er zwei Jahre lang die Gefahren seiner Heimat überlebt hatte. Mutasem ist mit der Rückkehr von Kriegsflüchtlingen nach Syrien konfrontiert und hofft auf ein besseres Leben in Deutschland.
Weiterlesen »

Lawrow über Ukraine-Krieg: „Ein Waffenstillstand ist ein Weg ins Nirgendwo“Lawrow über Ukraine-Krieg: „Ein Waffenstillstand ist ein Weg ins Nirgendwo“Bei einer Pressekonferenz äußert sich Sergej Lawrow zu den Diskussionen über einen Waffenstillstand im Ukrainekrieg – und behauptet, Frankreich hätte einen Dialog ohne Kiew vorgeschlagen.
Weiterlesen »

'Er ist ein echter Freund': Heino lädt einsamen Frédéric von Anhalt zum Weihnachtsfest ein'Er ist ein echter Freund': Heino lädt einsamen Frédéric von Anhalt zum Weihnachtsfest einFrédéric von Anhalt verbringt Weihnachten nicht allein. Dank Heino genießt er ein festliches Truthahnessen in Kitzbühel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:38:53