Osterfeuer: Mindestens 50 Meter Abstand zu Bäumen halten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Osterfeuer: Mindestens 50 Meter Abstand zu Bäumen halten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 68%

Sie können gemütlich sein, aber auch gefährlich werden: Osterfeuer. So brennen sie möglichst sicher.

Nur trockene Pflanzenreste und unbehandeltes Holz verwenden und einen Sicherheitsabstand von mindestens 50 Metern zu Gebäuden und Bäumen einhalten: Das rät der Deutsche Feuerwehrverband allen, die an den Feiertagen ein Osterfeuer veranstalten. Zu Straßen muss der Abstand des Feuers demnach mindestens 100 Meter betragen. Halten Sie außerdem eine Zufahrt für die Feuerwehr und den Rettungsdienst frei.

Die Ballen können sich allein durch die Hitzestrahlung entzünden, warnt der DFV. Kurz vorm Anzünden sollten Sie das Brennmaterial fürs Feuer noch einmal umschichten. Sonst wird der Haufen schnell zur Flammenfalle für Wildtiere. Nicht vergessen: Ein offenes Feuer muss dauerhaft beaufsichtigt werden. Für Veranstalter kann es zudem eine lange Nacht werden: Sie oder anderweitig Zuständige sollten die Feuerstelle erst dann verlassen, wenn sie komplett erkaltet ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Osterfeuer vor dem Entzünden unbedingt umschichtenOsterfeuer vor dem Entzünden unbedingt umschichtenEin Feuer gehört zu Ostern für viele dazu. Ökologisch vertretbar ist es allerdings nur, wenn auf die Wildtiere der Umgebung achtgegeben wird. Für sie kann der Haufen zur tödlichen Falle werden.
Weiterlesen »

Hier finden die Osterfeuer 2024 in Bielefeld stattHier finden die Osterfeuer 2024 in Bielefeld stattTermine, Standorte und Zeiten - alle Infos rund um den beliebten Osterbrauch finden Sie in unserer Übersicht.
Weiterlesen »

Hier finden die Osterfeuer 2024 im Kreis Gütersloh stattHier finden die Osterfeuer 2024 im Kreis Gütersloh stattTermine, Standorte und Zeiten - alle Infos rund um den beliebten Osterbrauch im Kreis Gütersloh finden Sie in unserer Übersicht.
Weiterlesen »

So werden Osterfeuer nicht zum 'Scheiterhaufen' für WildtiereSo werden Osterfeuer nicht zum 'Scheiterhaufen' für WildtiereOsterfeuer sind spektakulär, aber oft werden sie zu tödlichen Fallen für kleine und größere Tiere. Hier ein paar Tipps, damit das nicht passiert.
Weiterlesen »

Osterfeuer 2024 im Kreis Gütersloh: Hier gibt es alle Termine und AdressenOsterfeuer 2024 im Kreis Gütersloh: Hier gibt es alle Termine und AdressenTermine, Standorte und Zeiten - alle Infos rund um den beliebten Osterbrauch im Kreis Gütersloh finden Sie in unserer Übersicht.
Weiterlesen »

Osterfeuer: Woher stammt das Brauchtum? Alle InfosOsterfeuer: Woher stammt das Brauchtum? Alle InfosEierfärben, Eiersuche und Co. An Ostern gibt es verschiedene Traditionen. Der Ursprung dieser Bräuche liegt meist viele Jahre zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:52:36