Querdenker-Szene demonstriert in der Innenstadt: Unter dem Motto „Macht Frieden“ protestieren 1500 Menschen bei der vom Bündnis „München steht auf“ organisierten Demo.
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
Den Vorwurf, dass das Bündnis"Macht Frieden" nach rechts offen aufgestellt ist, relativierte die Münchner Ärztin Ingrid Pflanzelt als erste Rednerin gleich zu Beginn.
Dazu passte, dass die meisten Teilnehmer wie anno dazumal blaue Fähnchen mit Friedenstauben schwenkten oder mit Holztauben auf Stäben wedelten. Auf Plakaten war auch immer wieder der alte Slogan zu lesen:"Frieden schaffen ohne Waffen." Dabei wurden ausschließlich die westlichen Regierungen aufgefordert, Verhandlungslösungen zu suchen, um den Krieg in der Ukraine zu beenden.
Als prominentester Redner verurteilte Jürgen Todenhöfer, ehemals Bundestagsabgeordneter der CDU, zwar auch den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen sein Nachbarland, aber das klang eher nach pflichtschuldiger Erwähnung als nach wirklicher Empörung. An der Reaktion des Publikums war jedenfalls zu spüren, dass es lieber hören wollte, wie er die USA, deren Politik und deren Kriegsverbrechen attackierte.
Kritik an Russland war offensichtlich unerwünscht bei der Kundgebung. Zwei Frauen mit einem Transparent"Putin go home, run" räumten jedenfalls bald wieder den Platz vor der Feldherrenhalle, nachdem sie von anderen Demoteilnehmern angesprochen worden waren. Zu größeren Zwischenfällen kam es nach ersten Erkenntnissen nicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Querdenker-Blatt 'Demokratischer Widerstand': Fall für den Presserat?Seit drei Jahren druckt der „Demokratischer Widerstand“ Corona-Verschwörungsmythen. Neuerdings unter Mitherausgeber Michael Meyen, querdenkender Professor in München. chrkmann über die Frage: Kann man da nichts machen? Oder: Sollte man überhaupt? SZPlus
Weiterlesen »
Innenstadt und Kultur – zusammenführen, was zusammengehört --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Für die Strahlkraft einer Stadt sind lebendige Innenstädte unverzichtbar. Impulse für die Stärkung von Brandenburgs Innenstädten sind daher auch im Jahre 2023 gefragt. Infrastrukturminister Guido B…
Weiterlesen »
Polizei durchsucht in rechter Szene mit Spezialeinheiten nach Waffen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Bielefeld (ots) SR/ Bielefeld/ Lippe/ Detmold/ Horn-Bad Meinberg – Die Polizei Bielefeld setzte am Mittwochmorgen, 05.04.2023, Spezialeinheiten zur Durchsuchung von Wohnungen bei Pers…
Weiterlesen »
Dramatische Szene: Schiedsrichterin versucht, Fan wiederzubelebenFür Schiedsrichterin Cristiana Laraspata endete ihr Debüt in Italiens Serie D mit einem dramatischen Einsatz.
Weiterlesen »