Katholische und evangelische Bischöfe haben die Hoffnungsbotschaft von Ostern unterstrichen. In vielen Predigten gingen die Geistlichen auf den Krieg in der Ukraine und den Konflikt im Nahen Osten ein.
Katholische und evangelische Bischöfe haben die Hoffnungsbotschaft von Ostern unterstrichen. In vielen Predigten gingen die Geistlichen auf den Krieg in der Ukraine und den Konflikt im Nahen Osten ein.Kardinal Reinhard Marx feiert am Ostersonntag Gottesdienst im Dom in München und hält dabei neben einem Kelch eine Hostie in die Höhe.
Berlins evangelischer Bischof Christian Stäblein rief zu Frieden und Versöhnung auf. In seiner Predigt im Berliner Dom sprach er von „furchtbaren Zeiten“: „Mancher Ortsname reicht und alle Bilder und Gefühle sind da“, sagte er mit Blick auf das ukrainische Awijiwka bei Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister wandte sich gegen jede Form von Antisemitismus und Judenfeindschaft. „Antisemitismus bleibt Gotteslästerung“, betonte der evangelische Theologe in der Marktkirche in Hannover. Der Paderborner Erzbischof Udo Markus Bentz forderte dazu auf, sich entschieden gegen Menschenfeindlichkeit zu stellen.
Auch der Essener katholische Bischof Franz-Josef Overbeck rief dazu auf, Ängste, Krieg und starre Grenzen zu überwinden. Die Osterbotschaft erzähle vom Sieg des Lebens über den Tod, sagte er am Samstagabend in seiner Osternachtspredigt im Essener Dom. Daraus könne eine Kraft erwachsen, „die hilft, das Böse zu überwinden“.
Christen sollten sich laut dem Münchner Erzbischof Reinhard Marx gesellschaftlichen Gefahren entgegenstellen. Angesichts einer „Wiederkehr von Gewalt und Krieg, von Hass, Polarisierung und Verschwörungstheorien“ könne leicht das Gefühl aufkommen, dass sich die „Geister der Vergangenheit“ niemals abschütteln ließen, sagte Marx am Samstagabend im Münchner Liebfrauendom. Die österliche Botschaft sei indes eine Botschaft der Hoffnung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kirchen beten zu Ostern für Frieden und HoffnungPapst Franziskus zelebriert die Ostermesse auf dem Petersplatz im Vatikan
Weiterlesen »
Das christliche Fest Ostern fordert die Menschen insgesamt herausOstern als triumphalen Sieg Gottes über Dummheit, Unrecht und Gewalt zu feiern, fällt schwer. Doch die Herausforderung anzunehmen lohnt sich.
Weiterlesen »
Öffnungszeiten Ostern 2024: Haben Geschäfte Karfreitag & Ostern offen?GIGA-Experte für Smartphones, Apps & Streaming.
Weiterlesen »
Ostern 2024 Düsseldorf: Diese Bäckereien haben Karfreitag und Ostern geöffnetEine Frage, die sich viele Düsseldorfer zu Ostern regelmäßig stellen, lautet: Welche Bäckerei hat eigentlich an Karfreitag, Karsamstag und den beiden Osterfeiertagen geöffnet? Hier ein Überblick.
Weiterlesen »
Licht der Hoffnung zu Ostern in BielefeldIm Nahen Osten stehen sich Muslime und Juden unversöhnlich gegenüber. In Bielefeld geben sie sich die Hand.¶
Weiterlesen »
Sachsen: Sächsische Bischöfe: Ostern ermutigt und gibt HoffnungMit dem Osterfest feiern Christen die Auferstehung. Nach der Erinnerung an Leiden und Tod Jesu ist das verbunden mit Zuversicht - auch in schwerer Zeit.
Weiterlesen »