Christen in aller Welt gedenken am Karfreitag des Leidenswegs Jesu. Das Leiden der Zivilbevölkerung in Gaza und in der Ukraine hat kein absehbares Ende.
Karfreitag in Jerusalem - Christliche Gläubige gehen mit einem Kreuz während einer Karfreitagsprozession. - Foto: Ilia Yefimovich/dpa
Die traditionelle Karfreitagsprozession in der Altstadt von Jerusalem ist anders als in den vorangegangenen Jahren. Viel weniger Gläubige als sonst gehen den Weg von der Geißelungskirche zur Grabeskirche, wo Jesus laut christlicher Tradition begraben wurde. Unter den Teilnehmern der Prozession sind viele Jugendliche und Kinder in Uniformen palästinensischer Pfadfinderorganisationen zu sehen. Die meisten der 5,3 Millionen Palästinenser sind Muslime, während sich mehr als 200.000 Palästinenser zum Christentum bekennen. Die Karfreitagsprozession sei diesmal kleiner, weil nicht nur kaum Ausländer kamen, sagt Maliha, sondern auch keine palästinensischen Christen aus dem von Israel besetzten Westjordanland.
Zum katholischen oder evangelischen Glauben bekennen sich nur etwas mehr als zwei Prozent der - vor dem Krieg - mehr als 40 Millionen Ukrainer. Über 70 Prozent fühlen sich hingegen den orthodoxen Kirchen oder der dem orthodoxem Ritus folgenden griechisch-katholischen Kirche zugehörig. Für sie ist Karfreitag erst in fünf Wochen, am 3. Mai.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ostern im Schatten von KriegenChristen in aller Welt gedenken am Karfreitag des Leidenswegs Jesu. Das Leiden der Zivilbevölkerung in Gaza und in der Ukraine hat kein absehbares Ende.
Weiterlesen »
Ostern im Schatten von KriegenJerusalem/Kiew - Christen in aller Welt gedenken am Karfreitag des Leidenswegs Jesu. Das Leiden der Zivilbevölkerung in Gaza und in der Ukraine hat kein absehbares Ende.
Weiterlesen »
Ostern: Konzerte, Kreuzwege, Andachten: Christen bereiten sich vorMagdeburg/Erfurt - Mit zahlreichen Veranstaltungen bereiten sich die Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) auf das
Weiterlesen »
Ostern 2024: Wann Ostern und die Osterferien sind und was gefeiert wirdOstern 2024 findet dieses Jahr schon Ende März statt. Wann genau Karfreitag und Ostersonntag sind und welches Bundesland wann genau Ferien hat, erfahren Sie bei Focus Online.
Weiterlesen »
Ostern 2024 Düsseldorf: Diese Bäckereien haben Karfreitag und Ostern geöffnetEine Frage, die sich viele Düsseldorfer zu Ostern regelmäßig stellen, lautet: Welche Bäckerei hat eigentlich an Karfreitag, Karsamstag und den beiden Osterfeiertagen geöffnet? Hier ein Überblick.
Weiterlesen »
Öffnungszeiten Ostern 2024: Haben Geschäfte Karfreitag & Ostern offen?GIGA-Experte für Smartphones, Apps & Streaming.
Weiterlesen »