Ab heute soll zwei Tage lang auf dem Red Bull Ring gestetet werden. Aber die Techniker der Formel-1-Teams haben schlechte Laune – schwerer Regen verhagelt ihnen gründlich das Programm.
So hatten sich das die GP-Teams nicht vorgestellt: statt auf dem Red Bull Ring fleissig Runden zu drehen, haben die spärlichen Fans bislang nur Installationsrunden von Antonio Fuoco im Ferrari und von Stoffel Vandoorne im McLaren-Honda gesehen. Es schüttet wie aus Kübeln, die Wolken hängen tief über der steirischen Rennstrecke, und eine Besserung ist im Moment nicht in Sicht.
Für die Teams stellt sich das Problem: die meisten wollen neue Teile ausloten, aber die Fahrt auf regennasser Bahn verfälscht die Abtriebswerte, so dass kaum etwas zu lernen ist. Das nächste Problem: der Asphalt des Red Bull Ring ist spiegelglatt, das ist schon auf trockener Fahrbahn eine Herausforderung – auf keiner anderen Rennstrecke haben wir in diesem Jahr im Training so viele Fahrzeuge neben der Bahn gesehen! Im Regen wird das noch schlimmer, die Teams wollen kurz vor dem Silverstone-GP kein Chassis riskieren, zumal bei vielen Teams Nachwuchsleute im Einsatz stehen sollten.
Mercedes hat das Programm wegen des schlechten Wetters schon umgestellt: eigentlich hätte GP-Sieger Nico Rosberg heute fahren sollen, nun ist sein Einsatztag auf Morgen Mittwoch verschoben worden. Statt dessen ist für heute Pascal Wehrlein eingeplant. Das Gleiche tat McLaren – ursprünglich war Fernando Alonso für den Dienstag eingeplant, nun sitzt der junge Italiener Antonio Fuoco im Auto.Manor-Marussia verzichtet aus finanziellen Gründen auf den Test.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreich-Depots: Stockpicking Österreich weiterhin knapp im ytd Minus (Depot Kommentar)Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking O¨sterreich DE000LS9BHW2: Gesamtstand seit Start unserer Real-Money-Veranlagungen 2002 (erst Brokerjet, dann wikifolio): Aus 10.000 Euro wurden 106.214
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Auf den Schwarzwald kommen Sturmböen und Dauerregen zuAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Gespanne: Fünf deutsche Teams wollen nach HertingenDas EM-Finale der Gespanne findet am 22. August in Hertingen statt. Fünf deutsche Teams werden am Samstag in Loppersum alles daran setzen, sich dafür zu qualifizieren.
Weiterlesen »
DMACK-Teams peilen WRC2-Titel anJari Ketomaa, letztjähriger Zweitplatzierter in der WRC2, geht auch 2015 auf den Titel los. Er startet im Drive DMACK Team, das auch Senkrechtstarter Sander Pärn unter Vertrag hat.
Weiterlesen »
Italien will Erdgas nach Bayern und Österreich liefernItalien will Erdgas nach Bayern und Österreich liefern
Weiterlesen »
Unzufrieden: Superstock-1000-Teams planen AufstandDie Teams im Superstock-1000-Cup sind zutiefst unzufrieden, Kritikpunkte sind vor allem der Zeitplan und zu wenige Rennen. Matthias Moser, Chef des deutschen Teams Triple-M Ducati, sprach mit SPEEDWEEK.com.
Weiterlesen »