Die SPÖ führt ihren Parteichef Andreas Babler vor - ein Monat vor der Nationalratswahl in Österreich.
Da sitze ich nichtsahnend in einem Wartesaal im Bahnhof, im Fernseher sendet der ORF und Martin Thür befragt im Sommergespräch den SPÖ-Vorsitzenden Andreas Babler . „Ich mag den nicht“, sagt eine freundlich lächelnde Frau neben mir, während sie sich vertraulich herüberneigt, „der plinkert immer so.“ Der plinkert? Was denn das heißen solle, frage ich.
Kritik von mächtiger SPÖ-Politikerin Doris Bures Babler hatte das Richtige getan, er hatte nicht geplinkert, er hatte Luger scharf kritisiert und zum Rückzug aufgefordert. Aber weil Babler in seiner SPÖ, die in einem Monat die Nationalratswahl gewinnen will, nicht wohlgelitten ist, ließ Luger noch eilig wissen: Wegen eines Einspruchs wie von diesem Parteichef, dem Babler, da wäre einer wie er noch lange nicht gegangen.
SPÖ Wahl In Österreich Österreich SPÖ Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Lage: Inside Austria: Wie SPÖ-Chef Babler von den eigenen Leuten ausgebremst wirdMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Kabarett, Schmäh und Beisl: Launig wie in ÖsterreichAuf den Bühnen Österreichs geht es launig, spielerisch und theatral zu. Über Dialekt, Ambivalenz, Charme und eine Lebenshaltung, die Deutschen manchmal verborgen bleibt.
Weiterlesen »
Dieses Bio-Hotel in Österreich lieben Stars wie Jessica Alba und Pamela AndersonIm Stanglwirt urlauben Stars in uriger Atmosphäre. Warum sich das Hotel selbst in Hollywood so großer Beliebtheit erfreut und was es so besonders macht.
Weiterlesen »
Entschlossenheit und Wachstum: Wie die Digitalisierung Kleinunternehmer:innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterstütztKöln (ots) - Was motiviert Menschen dazu, ihre sicheren Jobs aufzugeben und den Schritt ins Unternehmertum zu wagen? In einer Welt, die sich ständig wandelt, ist der Weg in die Selbstständigkeit eine Reise
Weiterlesen »
Zwei Jahre nach dem Start: Wie Canal+ jetzt in Österreich angreiftCanal+ agiert seit zwei Jahren im österreichischen Markt mit einem eigenen Streamingdienst für Endkunden. Nun greift man dank hochkarätiger Sportrechte groß an - und hat selbstbewusste Ziele formuliert.
Weiterlesen »
DDR-Bürger flohen nach Österreich: Wie in Ungarn vor 25 Jahren der Eiserne Vorhang fielPlötzlich stürmten die Ostdeutschen los, überrannten die ungarische Grenze. Die Jungen schrien, die Alten heulten. „Das war ein Überraschungsangriff“, sagen die Grenzer von damals. Einen Verdacht aber sind sie seit 25 Jahren nicht losgeworden.
Weiterlesen »