Das österreichische Frauen-Nationalteam muss auf dem Weg zur EM-Endrunde einen Rückschlag hinnehmen. Im Play-off-Hinspiel gegen Polen verlor es am Freitagabend in Gdansk mit 0:1. Damit ist ein Sieg im Rückspiel in Wien am Dienstag unbedingt notwendig, um weiterhin an die EM-Endrunde 2025 in der Schweiz teilnehmen zu können.
Das österreichische Frauen-Nationalteam muss auf dem Weg zur EM-Endrunde einen Rückschlag hinnehmen. Im Play-off-Hinspiel gegen Polen setzte es für die ÖFB-Auswahl eine bittere 0:1-Niederlage.hat es auf dem Weg zur dritten Teilnahme an einer EM in Folge einen Dämpfer gegeben. Die ÖFB-Auswahl verlor am Freitagabend das Hinspiel der entscheidenden 2. Play-off-Runde in Gdansk gegennach schwacher Vorstellung mit 0:1. Damit sind Kapitänin Sarah Puntigam und Co.
Fuhrmann setzte auf genau jene Startformation, die in der 1. Play-off-Runde im Hinspiel in Slowenien einen 3:0-Sieg geholt hatte. Damit agierte Mittelfeldspielerin Annabel Schasching im dritten Länderspiel in Folge auf der doch ungewohnten Position rechts in der Abwehr. Im Vergleich zum Heim-2:1 gegen Slowenien gab es nur eine Änderung, die etatmäßige Einserstürmerin Eileen Campbell rückte wieder ins Team, Nicole Billa saß zu Beginn auf der Bank.
Österreich Frauenfußball EM Polen Sarah Puntigam Irene Fuhrmann Gdansk Wiener Generali Arena Ewa Pajor
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Triumph beim Deutschland Cup: Frauen-Nationalteam siegt in LandshutDie Frauen-Nationalmannschaft gewinnt den Deutschland Cup im Eishockey nach einem 3:1-Sieg gegen Ungarn in Landshut.
Weiterlesen »
Gegen Gewalt gegen Frauen: Hasskriminalität gegen Frauen - Koalitionäre für StatistikErfurt (th) - Mehr Schutz vor Gewalt wollen CDU, BSW und SPD den Frauen in Thüringen bieten. So steht es in ihrem Koalitionspapier, das wenige Tage vor
Weiterlesen »
Tag gegen Gewalt an Frauen: Sachsen gedenkt der Opfer von Gewalt gegen FrauenDresden (sn) - Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen wird im Freistaat Sachsen an unterschiedlichen Orten der Opfer
Weiterlesen »
DFB-Pokal Frauen: SC Freiburg gegen FC Bayern FrauenDie Fußballerinnen des FC Bayern stehen im Viertelfinale des DFB-Pokals. Beim SC Freiburg glückte nach dem enttäuschende Remis in der Bundesliga die Revanche und ein 2:1-Sieg im Pokal-Achtelfinale.
Weiterlesen »
Weltweiter Tag gegen Gewalt an Frauen: „Deutschland hat ein Problem mit Gewalt an Frauen“Familienministerin Lisa Paus verurteilt die hohen Opferzahlen in Deutschland. Es brauche eine Trendumkehr und ein starkes Gewalthilfegesetz.
Weiterlesen »
Frauen: BILD hat konkrete Zahlen – Gewalt gegen Frauen explodiertOb Hass im Netz, Sexualdelikte oder häusliche Gewalt: Straftaten gegen Frauen nehmen in allen Bereichen zu. Das zeigt ein neues Lagebild.
Weiterlesen »