Der eingefrorene Konflikt um die abtrünnige und von Russland kontrollierte Region erschwert Moldaus Integrationsprozess in die EU.
Osteuropa -Workshop und Moldau: Mit oder ohne Transnistrien ? Der eingefrorene Konflikt um die abtrünnige und von Russland kontrollierte Region erschwert Moldaus Integrationsprozess in die EU.
Die Stimmung im Land ist günstig für eine europäische Integration, aber der Prozess wird zweifellos schwierig sein. Was ihn erheblich erschwert, ist die vom Kreml kontrollierte Region Transnistrien. taz-Osteuropa-Workshop 2024Im April 2024 hat die taz Panter Stiftung erneut zahlreiche Journalist:innen aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion zu einem Workshop nach Berlin eingeladen. Dabei entstandene Texte sind auf Sonderseiten der taz und auf taz.de am 26. April 2024 erschienen. Tigran Petrosyan, Leiter der Osteuropa-Projekte der taz Panter Stiftung, erklärt in einem Editorial die Idee hinter dem Workshop.
Wenn der territoriale Konflikt jedoch weiter ungelöst bleibt, sieht es für Moldau schlecht aus. Denn die europäische Gemeinschaft wird ihre Türen kaum für einen Staat öffnen, der nicht nur soziale und wirtschaftliche Probleme mitbringt, sondern auch ein trojanisches Pferd in Form von Soldaten eines Staates, der einen Krieg auf dem europäischen Kontinent begonnen hat. Die Rede ist hier von der Russischen Föderation.
Republik Moldau Transnistrien Osteuropa Osteuropa – Ein Gedankenaustausch Europa Politik Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Osteuropa-Workshop und Bergkarabach: Vergessener Konflikt im SüdkaukasusSeit Herbst 2023 steht Bergkarabach wieder unter der Kontrolle Aserbaidschans. Rund 120.000 Armenier:innen sind geflohen. Droht ein neuer Krieg?
Weiterlesen »
Osteuropa-Workshop Frühjahr 2024: Auszeit und AustauschDie taz Panter Stiftung bleibt dran und bringt erneut Journalist:innen aus acht Nachfolgestaaten der Sowjetunion in Berlin zusammen. Das macht Mut.
Weiterlesen »
Aktien Osteuropa Schluss: Börsen mit Ausnahme von Moskau im PlusAktien Osteuropa Schluss: Börsen mit Ausnahme von Moskau im Plus
Weiterlesen »
Aktien Osteuropa Schluss: Börsen mit Kursgewinnen - Warschau prescht vorPRAG/BUDAPEST/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten osteuropäischen Aktienmärkte haben am Montag den Handel mit positiven Vorzeichen beendet. Starke Kursgewinne gab es vor allem am polnischen Aktienmarkt
Weiterlesen »
Aktien Osteuropa Schluss: Börsen schließen überwiegend mit GewinnenAktien Osteuropa Schluss: Börsen schließen überwiegend mit Gewinnen
Weiterlesen »
Aktien Osteuropa Schluss: Börsen schließen überwiegend mit GewinnenPRAG/BUDAPEST/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten Börsen in Mittel- und Osteuropa haben am Donnerstag überwiegend mit Gewinnen schlossen. Lediglich in Budapest ging es nach unten. Am deutlichsten aufwärts
Weiterlesen »