Osteuropäische Börsen geben im negativen Marktumfeld nach

Finanzen Nachrichten

Osteuropäische Börsen geben im negativen Marktumfeld nach
BörseOsteuropaAktienmarkt
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 53%

In einem allgemein negativen Börsenumfeld haben auch die osteuropäischen Börsen am Dienstag mehrheitlich nachgegeben. Einzig der tschechische Aktienmarkt trotzte dem Trend und legte leicht zu. Insgesamt herrschte vor den US-Verbraucherpreisen am Mittwoch und die Zinssitzung der Europäischen Zentralbank am Donnerstag Vorsicht und Zurückhaltung.

PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU - In einem allgemein negativen Börsenumfeld haben auch die osteuropäischen Börsen am Dienstag mehrheitlich nachgegeben. Einzig der tschechische Aktienmarkt trotzte dem Trend und legte leicht zu. Insgesamt herrschte vor den US-Verbraucherpreisen am Mittwoch und die Zinssitzung der Europäischen Zentralbank am Donnerstag Vorsicht und Zurückhaltung.

In Prag stieg der Leitindex PX um 0,19 Prozent auf 1536,49 Punkte. Die Papiere des Getränkeherstellers Kofola stachen positiv heraus und gewannen 1,5 Prozent. Bei hohen Umsätzen stiegen zudem die Anteilsscheine der Erste Group um 0,3 Prozent, während die Titel der Branchenkollegen etwas nachgaben: Komercni Bank sanken 0,2 Prozent und Moneta Money Bank um 0,4 Prozent.

An der Warschauer Börse ging es hingegen deutlich abwärts. Der Wig-20 büßte 1,26 Prozent auf 2475,42 Punkte ein. Der breiter gefasste Wig verlor 1,13 Prozent auf 83 705,16 Zähler. Bankaktien wie PKO Bank mit minus 3,0 Prozent und Pekao Bank mit minus 2,4 Prozent verloren besonders deutlich. Der ungarische Bux schloss 0,30 Prozent schwächer bei 66 343,66 Punkten. Die Papiere der OTP Bank verloren 0,6 Prozent. Die Aktien des Ölkonzerns MOL verbilligten sich um 0,4 Prozent, während die Titel des Pharmakonzerns Richter um 0,5 Prozent zulegten.AT0000652011, HU0000061726, PLPKO0000016, PLPEKAO00016, PL9999999995, PL9999999987, XC0009698371, CZ0008040318Großer Dividenden-Report 2024 von Dr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Börse Osteuropa Aktienmarkt Tschechien US-Verbraucherpreise Europäische Zentralbank

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Börsen-Tag: BOJ-Kurswechsel sorgt für Nervosität an Asien-BörsenDer Börsen-Tag: BOJ-Kurswechsel sorgt für Nervosität an Asien-BörsenDer Börsen-Tag
Weiterlesen »

Mittelmeer-Börsen haben die Nase vorn | Börsen-ZeitungMittelmeer-Börsen haben die Nase vorn | Börsen-ZeitungEuropäische Aktien sind günstiger bewertet als US-Titel. Innerhalb Europas erscheinen die Konjunktur- und Börsenaussichten in den Mittelmeerländern im internationalen Vergleich als relativ gut.
Weiterlesen »

Meta-Aktie erklimmt an der NASDAQ neuen Höchststand - starkes Börsenumfeld treibtMeta-Aktie erklimmt an der NASDAQ neuen Höchststand - starkes Börsenumfeld treibtDie Aktien von Meta haben am Freitag in einem freundlichen Börsenumfeld ein weiteres Rekordhoch geschafft.
Weiterlesen »

US-Inflationsdaten über Erwartungen - Siltronic trotzt schwierigem MarktumfeldUS-Inflationsdaten über Erwartungen - Siltronic trotzt schwierigem Marktumfeldstock3 Newsflash: Alles, was heute an der Börse für Trader und aktive Anleger wichtig ist. Kompakt auf den Punkt gebracht.
Weiterlesen »

Sieben osteuropäische Staaten würdigen Nato-Beitritt vor 20 JahrenSieben osteuropäische Staaten würdigen Nato-Beitritt vor 20 JahrenTALLINN (dpa-AFX) - Die Außenminister von sieben osteuropäischen Staaten haben gemeinsam die Bedeutung der Nato-Mitgliedschaft für ihre Länder gewürdigt. 'Seit unserem Beitritt zur Nato vor 20 Jahren
Weiterlesen »

Sieben osteuropäische Staaten würdigen Nato-Beitritt vor 20 JahrenSieben osteuropäische Staaten würdigen Nato-Beitritt vor 20 JahrenSieben osteuropäische Staaten würdigen Nato-Beitritt vor 20 Jahren
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:56:57