Aurich - Die Jägerschaften im Bezirk Ostfriesland sehen den Küstenschutz durch territoriale Wölfe gefährdet: 'Wir haben in Ostfriesland ein Wolfsproblem', sagte Gernold Lengert der 'Neuen Osnabrücker Zeitung'.Grund
Aurich - Die Jägerschaften im Bezirk Ostfriesland sehen den Küstenschutz durch territoriale Wölfe gefährdet:"Wir haben in Ostfriesland ein Wolfsproblem", sagte Gernold Lengert der"Neuen Osnabrücker Zeitung".
"Offenbar bleibt er, verbringt mal einen Tag auf Norderney und treibt dann wieder eine Nacht auf dem Festland sein Unwesen." Zugleich bedrohe inzwischen eine zweistellige Zahl Wölfe Ostfrieslands Deichschafe:"Ich schätze, dass wir hier 16 bis 18 Wölfe haben. Und warum sollten die Rehe fangen, wenn Schafe auf dem Deich stehen? Wildtiere zu jagen, ist anstrengend und gefährlich. Die laufen weg; die Schafe können das nicht.
Die Zahl der gerissenen Schafe sei schon vor der Sichtung des Norderneyer Wolfs hoch gewesen, so Lengert:"Im Gebiet der zehn Küstenjägerschaften haben wir vom April 2023 bis zum April 2024 über 100 Vorfälle gezählt, 75 davon wurden sicher einem Wolf zugeordnet. 188 Nutztiere wurden getötet, 101 verletzt. Wir reden über ein enormes Tierleid. Und ich gehe von einer hohen Dunkelziffer aus. 70 bis 80 Prozent der Vorfälle werden gar nicht mehr gemeldet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lieberknecht: 'Wir haben noch Themen, die wir bearbeiten müssen'Mit einem 2:0-Sieg über den englischen Zweitligisten Coventry hat der SV Darmstadt 98 am Samstag die Vorbereitung abgeschlossen. Bis zum Saisonauftakt gegen Düsseldorf in einer knappen Woche gibt es für Trainer Torsten Lieberknecht allerdings noch ein paar Baustellen.
Weiterlesen »
Gislason über Olympia: 'Wir sind sicher kein Titelfavorit, aber wir haben Hoffnung'Video: Handball-Bundestrainer Alfred Gislason spricht im Interview über die Favoriten bei Olympia, über die eigenen Ambitionen bezüglich eines Medaillen-Gewinns und ordnet den Sieg gegen Frankreich ein.
Weiterlesen »
'So gerne wir Klarheit haben: Wir müssen das aushalten'Auch zwei Tage nach dem deutschen Viertelfinal-Aus dauert die Debatte über das nicht geahndete Handspiel des Spaniers Marc Cucurella an. DFB-Regelexperte Lutz Wagner ordnet die Szene ein.
Weiterlesen »
Kajal wäre ein Fehler: 3 Make-up-Tricks, wir wir unsere Augen Ü40 betonenSeit wir diese 3 Make-up-Tricks kennen, unsere Augen zu betonen, verzichten wir gerne auf Kajal. Alle Ü40 werden diese Tipps lieben!
Weiterlesen »
Elementarteilchen-Newsletter: Warum sind wir, wie wir sind?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Weltweite Computerstörungen - Was wir wissen, was wir nicht wissenComputerprobleme stören vielerorts auf der Welt unter anderem den Luftverkehr. Hier ein Überblick über das, was man bisher weiß und die Aspekte, die noch unklar sind.
Weiterlesen »