Wenn der Ostwind zum Sturm wird, drängt das Wasser der Ostsee an die Küste. Für niedrig gelegene Bereiche in Hafenstädten und -orten, für Strände und Steilküsten bedeutet das Gefahr. Erste Bereiche sind bereits überschwemmt.
bereits zahlreiche Straßen unter Wasser. „Das Wasser kommt, es ist schon sehr weit gedrungen, es steht schon vor der Tür“, sagte eine Sprecherin der Polizei Flensburg dazu der Deutschen Presse-Agentur.In Kiel waren bereits am Donnerstagnachmittag in Schiksee mehrer Strandkörbe ins Wasser gezogen worden. „Da ist das Wasser schon ungewöhnlich hoch. Etwa 150 Strandkörbe sind dort geborgen worden“, sagte eine Polizeisprecherin.
Nach Angaben des BSH beginnt an der Ostseeküste eine Sturmflut bei einem Wasserstand von einem Meter über dem Normalwert. Ab 1,25 Meter wird von einer mittleren Sturmflut und ab 1,5 Metern von einer schweren Sturmflut gesprochen. Steigt das Wasser um mehr als zwei Meter, ist das eine sehr schwere Sturmflut. Anders als in derspielt der Tidenhub in der Ostsee praktisch keine Rolle.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ostsee: Schwere Sturmflut erwartet - erste Bereiche überschwemmtWenn der Ostwind zum Sturm wird, drängt das Wasser der Ostsee an die Küste. Für niedrig gelegene Bereiche in Hafenstädten und -orten, für Strände und Steilküsten bedeutet das Gefahr. Erste Bereiche sind bereits überschwemmt.
Weiterlesen »
Vorboten der Ostsee-Sturmflut: Erste Überschwemmungen in Kiel, Flensburg und WismarWährend an der Nordsee so niedrige Wasserstände wie selten in den letzten Jahrzehnten erwartet werden, könnte die Ostsee die größte Sturmflut seit 1995 erleben. Am Freitagmorgen sind bereits Uferbereiche in mehreren Städten überschwemmt. Der Höhepunkt aber soll erst später folgen.
Weiterlesen »
Ostsee: Sturmflut-Warnung! Erste Straßen und Ufer überschwemmtSchleswig-Holstein steht eine schwere Sturmflut an der Ostsee bevor. In Mecklenburg-Vorpommern könnte die Naturgewalt glimpflicher ausfallen. Erste Straßen sind überschwemmt.
Weiterlesen »
Sturmflut an der Ostsee: Straßen und Promenaden überschwemmtDie Ostsee tritt vielerorts bereits über die Ufer, etwa in Kiel, Flensburg und Wismar. Sandsäcke und Flutschutztore werden in Position gebracht.
Weiterlesen »
Sturmflut: Unwetter-Warnung für die gesamte Ostsee-KüsteDrei Ostseeanrainer bereiten sich auf Unwetter vor. Es drohen Sturmfluten. Für die Nordsee hingegen wird Niedrigwasser vorhergesagt.
Weiterlesen »