Ostsee-Kabel beschädigt: Baerbock warnt vor russischer Sabotage

Politik Nachrichten

Ostsee-Kabel beschädigt: Baerbock warnt vor russischer Sabotage
SabotageUndersea CableRussia
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 74%

Ein Unterwasserkabel in der Ostsee wurde beschädigt. Die finnischen Behörden vermuten Sabotage und halten einen Öltanker fest. Außenministerin Baerbock warnt vor der russischen Schattenflotte und fordert weitere EU-Sanktionen.

Nicht zum ersten Mal ist ein Unterwasserkabel in der Ostsee beschädigt worden. Im Verdacht steht ein Öltanker. Außenministerin Baerbock warnt vor Sabotage . Nach dem Schaden an einem Unterwasserstromkabel vor Finnland warnt die Grünen- Politik erin vor der russischen Schattenflotte und fordert weitere EU-Sanktionen.

Die Ministerin sagte der Funke Mediengruppe: 'Schiffsbesatzungen lassen Anker zu Wasser, ziehen sie ohne ersichtlichen Grund kilometerweit über den Meeresboden und verlieren sie dann beim Hochziehen', so Baerbock weiter. Es falle ihr mehr als schwer, da noch an Zufälle zu glauben. Die Ministerin warnt: Das ist ein dringender Weckruf für uns alle. Unterseekabel sind in einer digitalisierten Welt die Kommunikationsadern, die unsere Welt zusammenhalten. Die Ostsee ist essentieller Seeweg für europäische Länder. Und am Meeresboden gibt es wichtige Öl- und Gas-Pipelines und Unterwasserkabel für Strom und Internet. Es gelte, kritische Infrastruktur noch stärker zu schützen. Die 170 Kilometer lange Verbindungsleitung Estlink 2 zwischen Estland und Finnland war am Mittwoch unterbrochen worden. Die finnischen Behörden vermuten Sabotage und setzten den unter der Flagge der Cook-Inseln fahrenden Öltanker 'Eagle S' fest. Dessen Anker könnte den Schaden am Kabel verursacht haben. Unterseekabel seien das Rückgrat der digitalisierten Welt, sagt Sicherheitsexperte Peters. Über deren Sicherung habe man sich aber lange keine großen Gedanken gemacht. Vor Estland ist frontal unterwegs auf der Ostsee. Im Finnischen Meerbusen warten Tanker darauf, in russischen Häfen Rohöl zu laden. Über Weihnachten wurden zudem Störungen an Kommunikationskabeln in der Ostsee bekannt. 'Der aktuelle Vorfall zeigt erneut: Die oft altersschwache russische Schattenflotte, zu der das von Finnland jetzt festgesetzte Schiff gehört, ist eine große Gefahr für unsere Umwelt und für unsere Sicherheit', sagte Baerbock. Mehr als 50 Schiffe seien Mitte Dezember mit EU-Sanktionen belegt worden; weitere müssten folge

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Sabotage Undersea Cable Russia EU Sanctions Baltic Sea

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Störung an Unterwasser-Kabel in der Ostsee: Sabotage „nicht ausgeschlossen“Störung an Unterwasser-Kabel in der Ostsee: Sabotage „nicht ausgeschlossen“Schon wieder Probleme an einem Unterwasserkabel in der Ostsee!
Weiterlesen »

Beschädigtes Ostsee-Kabel: Finnische Behörden vermuten SabotageBeschädigtes Ostsee-Kabel: Finnische Behörden vermuten SabotageNach der Beschädigung eines Unterwasser-Stromkabels zwischen Finnland und Estland verdächtigen die finnischen Behörden einen von einem russischen Hafen aus
Weiterlesen »

Baerbock Warnt vor Russischem Sabotageakt in der OstseeBaerbock Warnt vor Russischem Sabotageakt in der OstseeDie deutsche Außenministerin Annalena Baerbock hat vor einem möglichen Sabotageakt Russlands in der Ostsee gewarnt. Ein unterbrochenes Unterseekabel Estlink 2 zwischen Estland und Finnland wird als möglicher Beweis für russische Angriffe gesehen. Baerbock fordert mehr EU-Sanktionen gegen die russische Schattenflotte und stärkere Investitionen in den nationalen Schutz.
Weiterlesen »

Ostsee-Kabel beschädigt: Wie lassen sich Unterseekabel schützen?Ostsee-Kabel beschädigt: Wie lassen sich Unterseekabel schützen?Der Vorfall in der Ostsee offenbart eine massive Sicherheitslücke im internationalen Datenverkehr. Doch Fachleute sehen eine Lösung.
Weiterlesen »

Nato Verstärkt Militärpräsenz in der Ostsee nach Kabel-BeschädigungNato Verstärkt Militärpräsenz in der Ostsee nach Kabel-BeschädigungDie NATO wird ihre militärische Präsenz in der Ostsee verstärken, nachdem erneut ein Unterwasserkabel beschädigt wurde. Der Verdacht auf Sabotage ist laut finnischen Behörden groß
Weiterlesen »

Nach Kabel-Schaden in Ostsee - EU erwägt Sanktionen gegen russische SchattenflotteNach Kabel-Schaden in Ostsee - EU erwägt Sanktionen gegen russische SchattenflotteNach der erneuten Beschädigung eines Unterseekabels in der Ostsee hat die EU Sanktionen gegen Russlands sogenannte Schattenflotte angedroht. Die Europäische Kommission und die EU-Außenbeauftragte Kallas erklärten, sie verurteilten jede vorsätzliche Zerstörung der kritischen Infrastruktur Europas.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:58:18