picture alliance / dpa/ArchivbildEinmal im Jahr diskutieren sie über Probleme im südlichen Ostseeraum, wollen aber auch stets Beziehungen festigen.
picture alliance / dpa/ArchivbildEinmal im Jahr diskutieren sie über Probleme im südlichen Ostseeraum, wollen aber auch stets Beziehungen festigen. Diesmal befassten sich Parlamentarier aus Deutschland, Polen und Schweden in Hamburg mit dem Umgang mit Flüchtlingen - und haben einen dringenden Appell.
Abgeordnete aus der südlichen Ostseeregion von Deutschland, Polen und Schweden machen sich für einen fairen Umgang mit Flüchtlingen stark und wollen länderübergreifend in Fragen von und Integration im Austausch bleiben.
Bei allen politischen Unterschieden standen der soziale und wirtschaftliche Zusammenhalt und der Grenzen überschreitende Austausch im Mittelpunkt der Konferenz, betonte Veit. Zum Abschluss des zweitägigen Treffens im Hamburger Rathaus unter dem Motto Sozialen Zusammenhalt stärken - und Integration verabschiedeten die Parlamentarier eine gemeinsame Resolution.
Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine nicht mehr im Parlamentsforum Südliche Ostsee vertreten ist das Kaliningrader Gebiet. Dessen Vertreter waren ebenso wenig anwesend wie die der Hamburger AfD. Sie hatte schon vor Beginn der Konferenz erklärt, die Resolution insgesamt und grundsätzlich abzulehnen. Das Parlamentsforum trifft sich einmal im Jahr, auch um die parlamentarischen Beziehungen auf regionaler Ebene zu stärken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Marineführung bei Ostsee-GroßmanöverManöver 'Northern Coasts': Unter deutscher Führung üben verbündete Seestreitkräfte vor der Küste des Baltikums. Dabei geht es um die Bündnisverteidigung - ein Signal auch an Russland.
Weiterlesen »
Militär: Deutsche Marineführung bei Ostsee-GroßmanöverManöver „Northern Coasts“: Unter deutscher Führung üben verbündete Seestreitkräfte vor der Küste des Baltikums. Dabei geht es um die Bündnisverteidigung - ein Signal auch an Russland.
Weiterlesen »
- Kritik in der Ampelkoalition an Forderung einer Obergrenze für die Aufnahme von FlüchtlingenIn der Ampelkoalition stößt die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Söder nach einer Obergrenze für die Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland auf Ablehnung.
Weiterlesen »
Kurdenregion: Todestag Amini: Anspannung im Iran, Solidarität im AuslandZum ersten Mal jährt sich der Tod der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini, der in der Islamischen Republik die schwersten Proteste seit Jahrzehnten auslöste. Auch in Deutschland zeigt sich Solidarität.
Weiterlesen »
Ostsee: Verspielter Delfin unterhält wieder Strand- und PromenadenbesucherEr springt und springt und schraubt sich dabei oft mehrere Meter hoch in die Luft. In Travemünde gibt es wieder ganz kostenlos ein tierisches
Weiterlesen »
deutsche marineführung bei ostsee-großmanöverManöver „Northern Coasts“: Unter deutscher Führung üben verbündete Seestreitkräfte vor der Küste des Baltikums. Dabei geht es um die Bündnisverteidigung - ...
Weiterlesen »