Timmendorf – Die neue Seebrücke sollte im September eröffnet werden, kostete 12 Mio. Euro. Jetzt wird es wohl deutlich teurer: Ein Kran hat sie gerammt.
Im Sturm hat sich ein Arbeitsponton mit einem Kran losgerissen, rammte die im Bau befindliche Seebrücke in Timmendorfer Strand . Die Höhe des Schadens ist noch unklar.
Nachdem sich die 50 mal 20 Meter große Plattform am Dienstagabend losgerissen hatte, schlug sie bei kräftigem Seegang in derimmer wieder gegen die Brückenkonstruktion und verkeilte sich. Der Kran auf dem schwankenden Ponton geriet in bedrohliche Schräglage, mindestens ein Anlege-Pfeiler der neuen Seebrücke wurde beschädigt.geschickt – doch sie konnten nichts tun.
Strand Schleswig-Holstein Meer Wind Sturm Norden Reise Sommer Urlaub Sonne Kran
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Ostsee darf nicht zu Putins Spielwiese werden“: Schwedens Armeechef warnt vor Russlands Machtambitionen in der OstseeWladimir Putin ziele dem Oberbefehlshaber der schwedischen Streitkräfte auf die Kontrolle über die Ostsee. Das könnte eine schwerwiegende Katastrophe auslösen.
Weiterlesen »
Bau: Arbeitsponton an Timmendorfer Seebrücke losgerissenTimmendorfer Strand (lno) - An der Baustelle der neuen Seebrücke in Timmendorfer Strand hat sich am Dienstag ein Arbeitsponton losgerissen. Warum sich die
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Arbeitsponton an Timmendorfer Seebrücke losgerissenEine Arbeitsplattform am Rohbau der Timmendorfer Seebrücke hat sich losgerissen. Die Bergung gestaltet sich schwierig.
Weiterlesen »
Israel News: Erste Hilfsgüter erreichen Gaza über SeebrückeErstmals sind am Freitagmorgen Lkw mit Hilfsgütern über eine provisorische Anlegestelle des US-Militärs in den Gazastreifen gefahren. Dabei seien keine a...
Weiterlesen »
Gesunkener Frachter «Verity» soll von Kran gehoben werdenNach einer Kollision in der Deutschen Bucht liegt das gesunkene Frachtschiff „Verity“ seit mehr als einem halben Jahr auf dem Nordseegrund. Nun gibt es ...
Weiterlesen »
17 Tonnen schwer: Sewikom stellt Technikzentrale mit Kran in Warburger Ortsteil aufDer POP bildet die Schnittstelle zwischen der Weitverkehrs-Infrastruktur (Backbone) und dem neu zu erstellenden Netz hin zum Hausanschluss.
Weiterlesen »