Für viele gehört ein Fischbrötchen zu jedem Trip an die Ostsee dazu. Auch hier gibt es jetzt aber einen heftigen Preisanstieg.
Ob touristisch mit Backfisch, klassisch mit Matjes oder kalorienarm mit Bismarckhering: Das Fischbrötchen ist an der Ostsee ein absoluter Renner. Mit dem Kultstatus des Berliner Döners kann der belegte Snack schon lange mithalten.
Für viele Besucher:innen ist der Trip an die Ostsee entsprechend nicht komplett, ehe nicht ein Brötchen verzehrt wurde, dessen Zwiebel-Note noch Mitreisende auf dem Heimweg erfreuen wird. Vielerorts zeigt sich bei dem Kultprodukt allerdings eine Preissteigerung, die so manche Tourist:innen mindestens so sauer aufstoßen lassen wie der Matjes in ihrem Brötchen.
Laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes stiegen die Verbraucherpreise für Fisch und Meeresfrüchte im Jahr 2023 um mehr als 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Jahr 2020 waren es gerade einmal 0,8 Prozent Steigerung.mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links.
Diese Entwicklung bekommen entsprechend auch die Betreiber:innen der urig wirkenden Fischkutter an der Ostsee zu spüren. Die Mehrkosten übertragen sie nun auch auf die Verbraucher:innen.Grund hierfür dürften neben gestiegenen Fischpreisen auch gestiegene Personal- und Pachtkosten sein. Viele geben zu Bedenken, dass das verwendete Brötchen bei"Backfisch-Udo" komplett selbst gebacken werde.
Insgesamt dürfte der Trick an der Ostsee sein, sich auf weniger besuchte Orte einzulassen und die dortigen Fischbrötchen zu probieren. In vielen Fällen sind diese deutlich frischer und wohl auch mit sehr viel mehr Liebe zubereitet als an den belebten Kuttern in Warnemünde.Wir leben in einer Zeit, in der sich ein Temperaturrekord an den nächsten reiht.
Push2facebook Push2twitter Essen Urlaub & Freizeit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Urlaub an der Ostsee: Quallen, Algen und Bakterien sind eine GefahrDie Ostsee ist inzwischen eines der stärksten verschmutzten Ökosysteme der Welt und sie heizt sich immer schneller auf – mit verheerenden Folgen.
Weiterlesen »
Urlaub in Hamburg: Preis für Krabbenbrötchen empörtDas Krabbenbrötchen ist deutlich teurer geworden. Woran liegt das?
Weiterlesen »
Kroatien-Urlaub wird immer beliebter – Preis-Explosion bei ImmobilienUrlaub in Kroatien boomt. Das zieht auch viele Käufer:innen aus dem Ausland an, die sich für Immobilien interessieren.
Weiterlesen »
Sommer-Urlaub trotz Corona: Wo kann ich jetzt günstig Urlaub machen?Mit Aufhebung des Lockdowns und der internationalen Reisewarnung wegen des Coronavirus rückt der diesjährige Sommerurlaub wieder in den Bereich des Möglichen.
Weiterlesen »
Preis-Check: Akku-Staubsauger-Deal: Dyson-Modell zum Dumping-Preis?Akku-Staubsauger von Dyson gehören zu den teuersten Vertretern dieser Gerätegattung. Bei Ebay ist ein Modell des Herstellers jetzt für weit unter 300 Euro zu haben. Was steckt dahinter?
Weiterlesen »
Von Bismarckhering bis Lax: Ostseeküste feiert Fischbrötchen in allen VariantenIn Norddeutschland ist es eine kulinarische Delikatesse mit Kultcharakter: das Fischbrötchen. An der Ostseeküste hat es daher einen eigenen Welt-Ehrentag bekommen. Für Liebhaber und Liebhaberinnen von Krabbenbrötchen ist die Freude jedoch getrübt.
Weiterlesen »