Angesichts der russischen Angriffe auf die Stadt Slowjansk im Osten der Ukraine hat die Regionalregierung die Einwohner zur Flucht aufgerufen.
Dichter Rauch nach einem russischen Raketenangriff über der Stadt Sloviansk in der Ukraine. Die Einwohner sind zur Flucht aufgerufen worden.
Der Gouverneur von Donezk, Kyrylenko, sagte, die Stadt befinde sich in Reichweite russischer Mehrfachraketenwerfer. Die Angriffe zielten darauf ab, die lokale Bevölkerung zu vernichten. Reporter der Nachrichtenagentur AFP berichten über eingeschlagene Raketen auf dem Marktplatz und in den umliegenden Straßen.
Die Stadt steht nach Angaben des Bürgermeisters bereits seit Tagen unter Raketenbeschuss. Bei ihrem Vormarsch im Donbass rücken die russischen Truppen nach der Einnahme von Lyssytschansk nun auf Slowjansk und Kramatorsk vor. Es sind die beiden größten Städte in der Region, die noch unter ukrainischer Kontrolle stehen.
Der ukrainische Präsident Selenskyj bekräftigte seinen Appell zur Lieferung moderner Raketenabwehrsysteme. In seiner täglichen Videobotschaft sagte er, die Führung in Kiew werde ihre Bemühungen nicht aufgeben, eine ausreichende Zahl dieser Waffen zu erhalten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Behörden: Mindestens zwei Tote durch „massiven“ russischen Beschuss in SlowjanskDer Bürgermeister von Slowjansk berichtet von heftigem Bombardement an mehreren Orten der Stadt. Er bittet alle Bürger, in den Luftschutzkeller zu gehen.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine - Russische Angriffe auf Mykolajiw, Slowjansk und KramatorskDas russische Militär hat nach ukrainischen Angaben die Stadt Mykolajiw im Süden des Landes angegriffen.
Weiterlesen »
Russischer Krieg gegen die Ukraine - Stadt Slowjansk unter massivem BeschussDie ostukrainische Stadt Slowjansk ist nach Angaben ihres Bürgermeisters von der russischen Armee massiv unter Beschuss genommen worden. Er forderte auf Facebook alle Einwohner auf, sich in die Luftschutzkeller zu begeben.
Weiterlesen »