Ölkartell Opec+ verschiebt Produktions-Erhöhung erneut

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ölkartell Opec+ verschiebt Produktions-Erhöhung erneut
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Wien - Die Gruppierung rund um Saudi-Arabien und Russland hatte ein komplexes Maßnahmenbündel geschnürt, um das Angebot zu verknappen. Die Ölhähne sollen nur vorsichtig wieder geöffnet werden.

Die Ölexport-Staaten der Gruppe Opec+ wollen ihre restriktive Förderpolitik länger beibehalten als geplant. Acht Mitglieder gaben bekannt, dass ihre vor einem Jahr beschlossene Kürzung der Tagesproduktion im Umfang von 2,2 Millionen Barrel erst ab Ende März schrittweise aufgehoben werde, und nicht wie vorgesehen bereits ab Januar. Die gesamten 2,2 Millionen Barrel sollen demnach erst bis Ende September 2026 wieder auf den Markt kommen.

China dämpft globale Öl-Nachfrage Insgesamt kooperieren rund 20 Staaten im Rahmen der Opec+, um für Stabilität im Markt zu sorgen und Rohöl-Preise zu stützen. Die gesamte Gruppe beschloss am Donnerstag in einer virtuellen Sitzung, ihre aktuell festgelegten nationalen Förderquoten ebenfalls bis Ende 2026 nicht zu verändern. Schon zuvor hatte die Opec+ geplante Erhöhungen verschoben. Der Grund dafür liegt in Asien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Glööckler: Wer Tulpen will, sollte keine Gänseblümchen säenGlööckler: Wer Tulpen will, sollte keine Gänseblümchen säenBerlin - Harald Glööckler zufolge ist jeder Mensch seines Glückes Schmied. Findet der TV-Promi in der zweiten Staffel viele schöne Momente?
Weiterlesen »

Analyse: 2023 so viel Öl und Gas gefördert wie nie zuvorAnalyse: 2023 so viel Öl und Gas gefördert wie nie zuvorBaku - Auf dem Klimagipfel in Baku ringen die Staaten darum, wie der Kampf gegen die Erderwärmung weitergehen soll. Doch wird so viel Öl und Gas gefördert, dass alle Klimaziele außer Reichweite scheinen.
Weiterlesen »

Behörde: Österreich nicht mehr von russischem Gas abhängigBehörde: Österreich nicht mehr von russischem Gas abhängigWien - Österreich gehört in der EU zu den wenigen Ländern, die noch viel Gas aus Russland beziehen. Das könnte bald vorbei sein. Ein großes Problem sei das nicht, meint ein Experte.
Weiterlesen »

Nach Mega-Razzia in Oberfranken: Schmieröl als Diesel verkauft - Steuerschaden in MillionenhöheNach Mega-Razzia in Oberfranken: Schmieröl als Diesel verkauft - Steuerschaden in MillionenhöheHof - Ein Steuerschaden in Millionenhöhe und sieben Haftbefehle sind das vorläufige Ergebnis der Enthüllungen einer bundesweiten Razzia gegen mehrere Gruppierungen, die steuerfreies Öl gewinnbringend als Diesel verkauft haben sollen.
Weiterlesen »

Israelitische Gemeinde empört: Nürnberger Menschenrechtspreis geht an Nahost-VersöhnungsinitiativeIsraelitische Gemeinde empört: Nürnberger Menschenrechtspreis geht an Nahost-VersöhnungsinitiativeNürnberg - In Nürnberg wird ein Verein geehrt, der nach Stadtangaben israelische und palästinensische Familien zusammenbringt. Die Kultusgemeinde findet, damit werden Terroristen und ihre Opfer gleichgesetzt.
Weiterlesen »

Nach Mega-Razzia in Oberfranken: Schmieröl als Diesel verkauft - Steuerschaden in MillionenhöheNach Mega-Razzia in Oberfranken: Schmieröl als Diesel verkauft - Steuerschaden in MillionenhöheHof - Ein Steuerschaden in Millionenhöhe und sieben Haftbefehle sind das vorläufige Ergebnis der Enthüllungen einer bundesweiten Razzia gegen mehrere Gruppierungen, die steuerfreies Öl gewinnbringend als Diesel verkauft haben sollen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:54:53