Outlook Ordner größer als die Dateien darin - wie synchronisieren?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Outlook Ordner größer als die Dateien darin - wie synchronisieren?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 67%

Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.

Hallo zusammen. Ich habe ein ganz kompliziertes Thema... Kurz zur Vorgeschichte: Von einem Familienangehörigen hat das Notebook den Geist aufgegeben. Er hatte sich bereits vor einiger Zeit beschwert, dass sein OneDrive nicht mehr aufhört zu synchronsieren. Ich konnte den Fehler aber nicht ausfindig machen, habe aber gesehen, dass es an Outlook lag. Durch den Ausfall der Hardware bin ich nun auf eine Spur gekommen, stehe aber wieder vor einem Rätsel.

Wenn ich mir den Ordner ansehe, wird mir in den Eigenschaften eine Größe von 1,53 TB angezeigt. Öffne ich den Ordner, befinden sich darin jedoch nur zwei Dateien. Die kleine Datei ist zu vernachlässigen. Die größere hat 10,1 GB. Nun meine Fragen: 1. Wie kommt es zu dieser eklatanten Abweichung? 2. Wie bekomme ich die Dateien vernünftig synchronsiert? Ich weiß, dass er über die Jahre sehr viele E-Mails mit Anhängen gesammelt hat - auch dienstlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Programme und Dateien schließen sich sofort nach dem ÖffnenProgramme und Dateien schließen sich sofort nach dem ÖffnenHey, Wenn ich versuche ein beliebiges Programm/Datei zu öffnen, friert sie ganz kurz ein und schließt sich direkt wieder. Das betrifft fast alle executables (z.B. teamspeak3, LeagueOfLegends), alle .txt Dateien und selbst die meisten Windows Prozesse (Einstellungen, RegEdit, Systemwiederherstellung). Im abgesicherten Modus werden die Programme nicht geschlossen. Ich habe bereits versucht mein System auf einen Wiederherstellungspunkt zurück zu setzen, allerdings ist das nicht möglich. In dem Fenster ist die benötigte Schaltfläche ausgegraut und es steht dort 'Der Computerschutz ist deaktiviert. Wenn Sie ihn wieder aktivieren möchten, damit Sie die Systemwiederherstellung verwenden können, konfigurieren Sie den Computerschutz.' Beim Versuch diesen Computerschutz (im normalen BootMode) zu aktivieren schließen sich die Einstellung dafür leider auch sofort
Weiterlesen »

Datenlöschung auf Computern: Sind gelöschte Dateien wirklich weg?Datenlöschung auf Computern: Sind gelöschte Dateien wirklich weg?Privates, Sensibles oder Vertrauliches findet sich auf jedem Rechner. Soll etwas davon gelöscht oder das Gerät verkauft werden, stellt sich die Frage: Sind die Daten wirklich weg? Gelöschte Dateien wandern in den Windows-Mülleimer. Wird dieser geleert, sind die Daten unwiederbringlich weg. Das glauben zumindest viele. Tatsächlich werden aber nur die Verweise auf die Dateien im Festplatten-Index gelöscht und der Platz, den die Dateien einnehmen, zum Überschreiben freigegeben. Bis die entsprechenden Speichersektoren wirklich irgendwann erneut überschrieben werden, lassen sich die vermeintlich gelöschten Daten mit diversen Programmen recht einfach wiederfinden. Um Daten direkt vollständig und nicht wiederherstellbar zu löschen, kann man zu spezieller Überschreib-Software greifen, erklärt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Dabei werden die Daten einmal oder mehrfach mit vorgegebenen Zeichen oder Zufallszahlen überschrieben
Weiterlesen »

Dateien löschen: Weg ist nicht gleich wegDateien löschen: Weg ist nicht gleich wegPrivates, Sensibles oder Vertrauliches findet sich auf jedem Rechner. Soll etwas davon gelöscht oder das Gerät verkauft werden, stellt sich die Frage: Sind die Daten wirklich weg?
Weiterlesen »

Dateien löschen: Weg ist nicht gleich wegDateien löschen: Weg ist nicht gleich wegPrivates, Sensibles oder Vertrauliches findet sich auf jedem Rechner. Soll etwas davon gelöscht oder das Gerät verkauft werden, stellt sich die Frage: Sind die Daten wirklich weg?
Weiterlesen »

Dateien löschen: Weg ist nicht gleich wegDateien löschen: Weg ist nicht gleich wegPrivates und Vertrauliches findet sich auf jedem Rechner. Soll etwas gelöscht oder das Gerät verkauft werden, stellt sich die Frage: Sind die Daten wirklich weg?
Weiterlesen »

Web- und App-Tipp: Dateien löschen: Weg ist nicht gleich wegWeb- und App-Tipp: Dateien löschen: Weg ist nicht gleich wegPrivates, Sensibles oder Vertrauliches findet sich auf jedem Rechner. Soll etwas davon gelöscht oder das Gerät verkauft werden, stellt sich die Frage: Sind die Daten wirklich weg?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:37:05