Die Reformpläne sehen vor, dass Kliniken ihr Leistungsangebot in den Regionen überarbeiten. Doch Beteiligte glauben, dass es dazu gar nicht mehr kommen wird.
Düsseldorf/ Bielefeld . Patientinnen und Patienten in OWL sollen bis Jahresende erfahren, ob und wie sich das Angebot heimischer Krankenhäuser verändert. Das kündigt NRW -Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann im Gespräch mit dieser Redaktion an. Ziel der sogenannten Krankenhausreform ist es, dass nicht mehr jedes Krankenhaus jede Leistung anbietet. Beteiligte aus OWL erwarten, dass es vorher schon zu Schließungen kommen könnte.
Die zwischenzeitlich hohe Inflation, Energiepreise sowie die Tarifabschlüsse machen ihnen zu schaffen, weil die Häuser die Mehrkosten nicht umlegen können und in ihren Augen nur unzureichend refinanziert bekommen. Wenn im Zuge der Reform zum Beispiel nur zwei Abteilungen in einem Haus wegfielen, würde das sicher nicht dazu führen, dass das Haus dadurch betriebswirtschaftlich besser dastünde, meint Thorsten Kaatze.
Karl-Josef Laumann Thorsten Kaatze Bielefeld Düsseldorf OWL NRW Serie_Nlmittagsnotiz Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bericht für 2023 : PwC-Monitor: Insolvenzen prägen Übernahmen bei KlinikenDie schlechte finanzielle Lage vieler Krankenhäuser spiegelt sich im Vorjahr in der Bilanz der Übernahmen und Fusionen. Im ambulanten Sektor verunsichert eine mögliche strengere MVZ-Regulation potenzielle Investoren.
Weiterlesen »
Bayern: Bayern: Lauterbachs Reform gefährdet Zukunft der KlinikenSeit Monaten gibt es zwischen Bund und Ländern Streit über die künftige Finanzierung der Kliniken. Nachdem ein neuer Reformentwurf nun öffentlich wurde, kommt aus dem Freistaat sofort viel Kritik.
Weiterlesen »
Bayern: Lauterbachs Reform gefährdet Zukunft der Klinikenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Bayern: Lauterbachs Reform gefährdet Zukunft der KlinikenSeit Monaten gibt es zwischen Bund und Ländern Streit über die künftige Finanzierung der Kliniken. Nachdem ein neuer Reformentwurf nun öffentlich wurde, kommt aus dem Freistaat sofort viel Kritik.
Weiterlesen »
Bayern: Lauterbachs Reform gefährdet Zukunft der KlinikenSeit Monaten gibt es zwischen Bund und Ländern Streit über die künftige Finanzierung der Kliniken. Nachdem ein neuer Reformentwurf nun öffentlich wurde, kommt aus dem Freistaat sofort viel Kritik.
Weiterlesen »
Insolvenzen in der Pflege in NRW: Branche warnt vor KollapsViele Einrichtungen in NRW stehen mit dem Rücken zur Wand, sagen die Träger. Durch Insolvenzen wegfallende Plätze können kaum aufgefangen werden. Und es drohen weitere Gefahren für die Versorgungssicherheit.
Weiterlesen »