Oxfam-Bericht: Mehr soziale Ungleichheit durch Pandemie Oxfam Armut Milliardäre Ungleichheit CoronaPandemie
Die Corona-Pandemie verschärft soziale Ungleichheit weltweit. Zu diesem Schluss kommt die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam in einem Bericht, den sie kurz vor Beginn der digitalen Konferenz des Weltwirtschaftsforums veröffentlich hat. Während sich das Vermögen der zehn reichsten Milliardäre zwischen März 2020 und November 2021verdoppelt habe, lebten mehr als 160 Millionen Menschen zusätzlich in Armut.
Oxfam forderte von den Regierungen weltweit, Konzerne und Superreiche zur Finanzierung sozialer Grunddienste stärker zu besteuern, für globale Impfgerechtigkeit zu sorgen und die Wirtschaft am Gemeinwohl auszurichten.. Schätzungsweise 17 Millionen Menschen seien an Covid-19 gestorben. Von ihnen könnten neun Millionen noch am Leben sein, wenn sie eine Impfung bekommen hätten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oxfam-Bericht - Corona-Pandemie hat soziale Ungleichheit deutlich verstärktDie Corona-Pandemie hat die finanzielle Ungleichheit weltweit deutlich verstärkt. Laut einem Bericht der Entwicklungshilfeorganisation Oxfam haben die zehn reichsten Menschen ihr Vermögen auf 1,5 Billionen Dollar verdoppelt. Während das weltweite Vermögen in den vergangenen zwei Jahren insgesamt um ein Prozent angewachsen sei, hätten die reichsten 0,001 Prozent ihr Vermögen um 14 Prozent gesteigert.
Weiterlesen »
Oxfam-Bericht - Corona-Pandemie hat soziale Ungleichheit deutlich verstärktDie Corona-Pandemie hat die finanzielle Ungleichheit weltweit deutlich verstärkt. Laut einem Bericht der Entwicklungshilfeorganisation Oxfam haben die zehn reichsten Menschen ihr Vermögen auf 1,5 Billionen Dollar verdoppelt. Während das weltweite Vermögen in den vergangenen zwei Jahren insgesamt um ein Prozent angewachsen sei, hätten die reichsten 0,001 Prozent ihr Vermögen um 14 Prozent gesteigert.
Weiterlesen »
Coronavirus - Auch Bremen und Brandenburg wollen aus Luca-App aussteigen'Keinen großen Mehrwert gebracht'. Weitere Bundesländer wollen die Luca-App zur Rückverfolgung von Kontakten in der Corona-Pandemie nicht mehr nutzen: Bremen und Brandenburg. Smudo wies die Kritik jüngst zurück. LucaApp
Weiterlesen »
Corona-Live-Ticker: Drosten glaubt an 'Leben wie vor der Pandemie'• Drosten glaubt an 'Leben wie vor der Pandemie' • Inzidenz in Deutschland erreicht neuen Höchststand • Pandemie führt zu Engpässen bei Tierimpfstoffen • Neue Quarantäne- und Isolationsregeln in NRW • Alle Entwicklungen hier im Live-Ticker
Weiterlesen »
München: Genussreisen mit Gourmetboxen aus dem Home OfficeSchlemmen aus der Schachtel: Ein Münchner Reiseanbieter verkauft wegen Corona jetzt Gourmetboxen mit Livestream-Begleitung.
Weiterlesen »