Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten haben sich auf neue Zoll-Regeln zulasten der Ukraine geeinigt. Bundesagrarminister Cem Özdemir begrüßt den Kompromiss.
Getreideernte in der Region Odessa im Süden der Ukraine . Von den Regeln betroffene Waren sollen nur noch bis zu einer bestimmten Menge zollfrei in die EU importiert werden dürfen. Fix ist der Deal aber noch nicht.Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten haben sich auf neue Zoll-Regeln zulasten der Ukraine geeinigt. Bundesagrarminister Cem Özdemir begrüßt den Kompromiss .
Wegen des Widerstands wurde ein ursprünglicher Deal noch mal nachgeschärft und die Mengen, die zollfrei in die EU exportiert werden dürfen, verringert. EU-Schätzungen zufolge hat die komplette Zollbefreiung einen Wert von 2,15 Milliarden Euro für die Ukraine. Der erste Kompromiss zur Wiedereinführung von Zöllen hätte diese Zahl demnach um 240 Millionen Euro gesenkt.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Zollvorgabe Bundeslandwirtschaftsminister Kompromiss Lebensmittel EU Europäisches Parlament Cem Özdemir Belgien Ukraine
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Özdemir begrüßt EU-Zollkompromiss auf ukrainische AgrarwarenUnterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten haben sich auf neue Zoll-Regeln zulasten der Ukraine geeinigt. Bundesagrarminister Cem Özdemir begrüßt ...
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 21:48 EU-Einigung auf strengere Zoll-Vorgaben für ukrainische Agrarwaren +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
EU-Einigung auf strengere Zoll-Vorgaben für ukrainische AgrarwarenBRÜSSEL (dpa-AFX) - Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten haben sich auf strengere Zollvorgaben für bestimmte Lebensmittel aus der Ukraine geeinigt. Konkret geht es um Geflügel, Eier, Zucker
Weiterlesen »
EU-Einigung auf strengere Zoll-Vorgaben für ukrainische AgrarwarenEU-Einigung auf strengere Zoll-Vorgaben für ukrainische Agrarwaren
Weiterlesen »
ROUNDUP 2: EU-Staaten wollen strengere Zoll-Vorgaben für ukrainische Agrarwaren(Aktualisierung: Zitat EU-Diplomat ergänzt, 7. Absatz) BRÜSSEL (dpa-AFX) - Unter dem Druck von Bauern will eine Mehrheit der EU-Staaten strengere Zollvorgaben für bestimmte Lebensmittel aus der Ukraine.
Weiterlesen »
EU-Staaten: Weniger ukrainische Agrarwaren zollfrei in EUGeplante Zoll-Regeln zulasten der Ukraine gehen manchen EU-Staaten nicht weit genug. Um ihre Bauern weiter zu entlasten, will eine Mehrheit geringere Kontingente, die zollfrei in die EU dürfen.
Weiterlesen »