Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir will Spitzenkandidat der Grünen für die Landtagswahl 2026 in Baden-Württemberg werden. In einer Erklärung schreibt Özdemir, er wolle als Ministerpräsident von Baden-Württemberg den Menschen dienen und alles für das Land geben.
Es bedeute ihm viel, dass Ministerpräsident Kretschmann seine Entscheidung aus vollem Herzen unterstütze. Kretschmann erklärte vorab schriftlich, Özdemir bringe alles mit, was Baden-Württemberg brauche. Er habe Regierungserfahrung und sei eine über Parteigrenzen hinweg geschätzte Persönlichkeit. Als gebürtiger Schwabe sei Özdemir tief mit dem Bundesland verwurzelt und kenne die Anliegen und Bedürfnisse der Menschen.
Özdemir kam als Sohn türkischer Gastarbeiter im schwäbischen Bad Urach zur Welt. Im Jahr 1994 wurde er als erster Abgeordneter türkischer Herkunft in den Bundestag gewählt. Danach war er Abgeordneter im Europaparlament sowie von 2008 bis 2018 Bundesvorsitzender der Grünen. Seit 2021 ist er Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft.
In Baden-Württemberg regiert seit 13 Jahren mit Kretschmann der einzige grüne Ministerpräsident eines deutschen Bundeslandes. Bei der vergangenen Landtagswahl kamen die Grünen noch auf 32,6 Prozent. Aktuelle Umfragen sehen die Partei dagegen weit hinter dem Koalitionspartner CDU.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medien: Özdemir will Grünen-Spitzenkandidat in Baden-Württemberg werdenBundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will nach übereinstimmenden Medienberichten Spitzenkandidat der Grünen für die Landtagswahl in Baden-Württemberg im
Weiterlesen »
Parteikreise: Özdemir will Grünen-Spitzenkandidat in Baden-Württemberg werdenBundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will Spitzenkandidat der Grünen für die Landtagswahl in Baden-Württemberg im Frühjahr 2026 werden. Das bestätigten
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Polizei in Baden-Württemberg wird jünger und weiblicherIn Baden-Württemberg steigt die Zahl der jungen Polizistinnen und Polizisten. Was auf den ersten Blick eine erfreuliche Entwicklung ist, birgt auch Risiken.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Nebel, Wind und Sonne in Baden-Württemberg erwartetTagelang hat es über Baden-Württemberg geregnet. Und auch die neue Woche soll mit Wind, Nebel und Regen loslegen. Aber der lang ersehnte Sonnenschein steht in den Startlöchern.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Nach Regen wird die Sonne in Baden-Württemberg erwartetNach tagelangem Regen soll in den kommenden Tagen auch wieder die Sonne scheinen. Die neue Woche könnte zwar mit Wind, Nebel und Regen starten, meinen Meteorologen. Aber dann wird's mild.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Sonne und Nebel in Baden-Württemberg erwartetFür die kommenden Tage erwartet der Deutsche Wetterdienst weiterhin morgens Nebel, nachmittags Sonne. Größtenteils wird es wohl eine Regenpause geben.
Weiterlesen »