Fußballer stehen in der Nachfolge der antiken Gladiatoren, sagt der Philosoph Peter Sloterdijk, obgleich die Verlierer heute nur in der Tabelle abrutschen können. Für das dekadente Europa sei die bevorstehende EM der neue Ernstfall – wie es Brot und Spiele in der Antike waren.
Fußballer stehen in der Nachfolge der antiken Gladiatoren , sagt der Philosoph Peter Sloterdijk , obgleich die Verlierer heute nur in der Tabelle abrutschen können. Für das dekadente Europa sei die bevorstehende EM der neue Ernstfall – wie es Brot und Spiele in der Antike waren.Das ist schon eine Weile her – also bestimmt zehn Jahre. Da habe ich in einer Lounge der Münchner Allianz- Arena gesessen.
Gehen wir von der Antike weiter ins Mittelalter – mit dem Augenmerk aufs Publikum: Kann man in Fans auch Jünger sehen, die sich nicht ihren Verein aussuchen, sondern, wie es oft so geheimnisvoll heißt, vom Verein ausgesucht werden? Wie religiös also ist Fußball?Die Clubs waren anfangs so etwas wie lokalkultische Größen. In manchen südlichen Ländern ist das noch heute so – die Fans vonbekennen sich zum „schwarzblauen Glauben“, alla fede nerazzurra.
Wir stehen kurz vor den Fußball-Europameisterschaften, dem Turnier eines Kontinents, den sie in Ihren aktuellen Vorlesungen in Paris als einen „Kontinent ohne Eigenschaften“ beschreiben. Wird das auch im Fußball sichtbar?. Die europäischen Nationen haben nach 1945 aufgehört, das Imperium Romanum zu imitieren – die Franzosen brauchten zwar etwas länger, um sich von den Kolonien zurückzuziehen, die Portugiesen kurioserweise noch länger, doch es ist geschafft.
Arena Sand Stadion Gladiatoren Worum Lounge Zeremonie Tier Draußen Zeremonielle Profitierte Imitieren Abtransportiert Akzeptiert
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Sommermärchen“-Prozess vertagt: Ex-DFB-Präsident Zwanziger erscheint nicht vor GerichtEx-DFB-Präsident Theo Zwanziger ist wegen Steuerhinterziehung angeklagt. Doch weil er nicht vor Gericht erschienen ist, ist der „Sommermärchen“-Prozess nun unterbrochen.
Weiterlesen »
Sommermärchen-Prozess: Theo Zwanziger fehlt vor Gericht - Richterin muss sechsten Verhandlungstag verschiebenDer Sommermärchen-Prozess hat am Donnerstag wegen der Abwesenheit von Theo Zwanziger nicht fortgesetzt werden können.
Weiterlesen »
Terrorgefahr beim Sommermärchen: So bereiten sich Sicherheitsbehörden und Polizei auf die Fußball-EM vorIm Juni werden 14,7 Millionen Menschen in Stadien und Fanmeilen in Deutschland erwartet. Bund und Länder sind für die Sicherheit der Fußballfans verantwortlich. Sie haben vorgesorgt.
Weiterlesen »
Kein Fußball-Sommermärchen: Deutschland verliert: Frauen-WM 2027 in BrasilienDer Deutsche Fußball-Bund hat gemeinsam mit Belgien und den Niederlanden den Zuschlag für die Weltmeisterschaft der Frauen 2027 verpasst. Das Turnier wird beim FIFA-Kongress in Bangkok an den einzigen Mitbewerber Brasilien vergeben.
Weiterlesen »
Nagelsmann, Mut, Sommermärchen: Geht der riskante Titelplan mit dieser 'fragilen' DFB-Elf auf?Der Kader für die Heim-EM steht, aber Julian Nagelsmann muss noch an einigen Baustellen basteln. Der Bundestrainer hat einen speziellen Plan, doch erkennt eine 'fragile' Nationalelf. Dabei könnte der Druck nicht größer sein, denn nicht nur ein Sommermärchen, sondern auch der Titel sollen her.
Weiterlesen »
DSV nominiert Nagelsmann: 'Bereit für neues Sommermärchen'Einige Wintersport-Stars haben sich an die Nominierungs-Kampagne des DFB angehängt.
Weiterlesen »