Rödelsee - Ein Pärchen aus Unterfranken hat die Polizei fast eine ganze Nacht auf Trab gehalten - wegen mehreren Delikten. Jetzt wird gegen den 22-Jährigen und seine 23-jährige Freundin ermittelt.
Fast eine ganze Nacht lang hat ein Pärchen aus Unterfranken die Polizei beschäftigt: Ein 22-Jähriger und seine 23 Jahre alte Freundin hielten nahezu alle Beamtinnen und Beamten der Polizei Kitzingen, die in der vergangenen Nacht Dienst hatten, in Atem. Wie das Polizeipräsidium Unterfranken am Samstag mitteilt, wurden bei dem Einsatz drei Beamte – glücklicherweise nur leicht verletzt, aber auch "aufs übelste und niveauloseste beleidigt und beschimpft".
Die Beamten übergaben die beiden in die Obhut des Vaters der 23-Jährigen. Zweiter Vorfall in derselben Nacht Der Einsatz der Polizei war damit aber nicht vorbei: Gegen 1.20 Uhr wurde den Beamten der Polizei Kitzingen in der Kaiserstraße ein Fahrraddiebstahl gemeldet. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte dann erneut das vorher bekannte Pärchen antreffen, das sich erneut äußerst aggressiv gegenüber den Beamten verhielt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Söders Nacht: Bayerns Ministerpräsident zieht bei „Inas Nacht“ eine gute Show abMarkus Söder in der etwas anderen Talkshow bei Ina Müller: Er trinkt Schnaps, singt und muss sich Fragen nach seinen Fähigkeiten als Liebhaber stellen. Sehr unterhaltsam.
Weiterlesen »
Essener Polizei meldet ruhige Nacht nach heftigen Protesten gegen AfD-ParteitagNach den teils gewalttätigen Protesten gegen den AfD-Bundesparteitag in Essen ist die Nacht nach Angaben der Polizei ruhig geblieben. 'Die vergangene Nacht
Weiterlesen »
Polizei: Fußball-EM: Überstunden und Urlaubssperre für PolizeiViele Fans feiern die EM-Spiele. Zugleich müssen aber auch viele Menschen mehr arbeiten, um den störungsfreien Ablauf zu garantieren.
Weiterlesen »
Polizei: Fußball-EM: Überstunden und Urlaubssperre für PolizeiBerlin (bb) - Wegen der Fußball-Europameisterschaft haben rund 22.000 Berliner Polizisten und Angestellte der Polizei derzeit eine wochenlange
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt/Sicherheit/Polizei / Unklarer Verbleib von Polizei-Schusswaffen: Zieschang hält sich Strafermittlungen offenHalle/MZ (ots) - In der Diskussion um Schusswaffen mit unklarem Verbleib in Sachsen-Anhalts Landespolizei hält Landesinnenministerin Tamara Zieschang (CDU) Strafermittlungen für möglich. 'Für den Fall
Weiterlesen »
Polizei: GdP: Desolate Situation auf Polizei-Schießstätten behebenKiel (lno) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat die schleswig-holsteinische Landesregierung aufgefordert, die desolate Situation auf den Schießstätten
Weiterlesen »