Umkirch (ots) - Soll der Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage maximal selbst genutzt werden, führt kein Weg am Energiespeicher vorbei. Ein Pacadu-Energiespeicher der ASD Automatic Storage Device GmbH
Soll der Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage maximal selbst genutzt werden, führt kein Weg am Energiespeicher vorbei. Ein Pacadu-Energiespeicher der ASD Automatic Storage Device GmbH, der bei einem industriellen Blechverarbeiter im Einsatz ist, stellt die Tragfähigkeit und Effizienz dieses Ansatzes unter Beweis.
Ein Paradebeispiel für eine energieintensive Produktion mit hohen Lastspitzen ist die Firma Keller Blechtechnik GmbH . Als das Unternehmen 2022 seinen Neubau bezog, war er mit einer PV-Anlage, die mit 563 kWp den Jahresbedarf des Unternehmens decken kann, und einem Pacadu-Energiespeicher ausgestattet. Von den im Jahr 2023 erzeugten ca. 581 MWh konnten unter Ausnutzung des Speichers ca. 375 MWh im Unternehmen genutzt werden. Das entspricht einem Eigenverbrauch von ca. 65 Prozent.
Weitere Informationen zum genannten Beispiel-Stromspeicher sowie ein Eintauchen in das"PACADU Parallel-Universum" ist in München auf der The Smarter E Europe am ASD-Stand B1.510 möglich. Dort steht das Team vom 19. bis 21. Juni 2024 für Gespräche zur Verfügung- und jederzeit unter https://www.asd-sonnenspeicher.com.S.Bandmann@asd-sonnenspeicher.comOriginalmeldung: https://www.presseportal.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
E-Auto-Batterie-Studie: Europäische Energiespeicher sparen CO₂Die Verlagerung der Lieferkette aus China nach Europa könnte die bei der E-Auto-Batterie-Herstellung anfallenden Emissionen stark senken.
Weiterlesen »
Megapack-Energiespeicher: Tesla kauft jetzt bei BYD ein© Foto: Tesla Inc.Für seine neue Megapack-Factory in Shanghai will der Autokonzern Batteriezellen beim Konkurenten BYD einkaufen.Auf dem Markt für Energiespeicherbatteriesysteme zeichnet sich eine spannende
Weiterlesen »
Megapack-Energiespeicher - Tesla kauft jetzt bei BYD ein07.06.2024 - Für seine neue Megapack-Factory in Shanghai will der Autokonzern Batteriezellen beim Konkurenten BYD einkaufen.
Weiterlesen »
VW-Aktie gibt nach: VW-Marke Elli erweitert Geschäftsfeld - Fokus auf industrielle EnergiespeicherDer Volkswagen-Konzern steigt mit der Lade- und Energiemarke Elli in ein neues Geschäftsfeld ein.
Weiterlesen »
Burj-Khalifa-Architekten planen Energiespeicher, der einen Kilometer hoch istEin Zusammenschluss aus Architekten plant den Bau eines gigantischen Energiespeichers, der einen Kilometer hoch werden soll. Die Struktur nutzt die Prinzipien der Gravitationsenergiespeicherung, um eine nachhaltige und flexible Lösung für die Speicherung von Erneuerbaren Energien zu bieten.
Weiterlesen »
Gewerbe in Delmenhorst: Neuer Campus hat noch 8000 Quadratmeter freiRund 34.000 Quadratmeter an flexiblen Hallen- und Büroflächen umfasst der neue Gewerbecampus in Delmenhorst, der auf Nachhaltigkeit und Aufenthaltsqualität ...
Weiterlesen »