Die energieintensiven Firmen Wüseke und Calsitherm bekommen aufgrund geänderter Rahmenbedingungen in Paderborn die Möglichkeit.
Paderborn -Sande/- Sennelager . Bei ihrer Energieversorgung können die Unternehmen Wüseke Baustoffwerk e und Calsitherm am gemeinsamen Produktionsstandort zwischen Sande und Sennelager künftig auch auf Windkraft setzen. Der Ratsausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Konversion stimmte einem von den Eigentümern der Wüseke Baustoffwerk e beantragten Bauleitplanverfahren zur Errichtung von Windenergieanlagen bei einem Nein der AfD mehrheitlich zu.
Hierdurch würden Potenzialflächen für bis zu drei Windenergieanlagen geschaffen. Trotz intensiver Einsparmaßnahmen würden jährlich etwa 60 Millionen Kilowattstunden Energie aus Strom und Erdgas verbraucht. Die Prozesse - wie die Dampferzeugung und Produkttrocknung - könnten strombasiert umgestellt werden. Jürgenschellert sprach von „aktiver Wirtschaftsförderung für das Unternehmen“.
Ratsausschuss Produktionsstandort Windkraft Sennelager Baustoffwerk Afd Thomas Jürgenschellert Paderborn Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unsere Schulen brauchen strengere Regeln bei der Smartphone-Nutzung: ein EssayAndere Länder haben längst ein Smartphone-Verbot an Schulen. Auch Deutschland braucht strengere Regeln – denn es geht um das Wohl der Kinder
Weiterlesen »
Windkraft-Planer: 'Wir werden von überall Windräder sehen'Viel weniger Standorte als gedacht kommen in Bayern für Windräder infrage. Militär und Artenschutz stehen dagegen. Trotzdem werden Windräder die Landschaft prägen. Nun ist für Westmittelfranken bekannt, wo sie stehen könnten. Mit guten Nachrichten.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie & Co.: Forscherin identifiziert größte Risiken bei Nutzung künstlicher IntelligenzKünstliche Intelligenz ist nach wie vor äußerst präsent und davon profitierende Konzerne wie NVIDIA in aller Munde, doch neben der vielversprechenden, neuen Technologie gebe es durchaus einige Schattenseiten, warnte kürzlich Oxford-Forscherin Sandra Wachter.
Weiterlesen »
Fahrrad-Garagen in Osterholz-Scharmbeck: Nutzung am BahnhofDie Stadt Osterholz-Scharmbeck bietet Fahrrad-Garagen am Bahnhof zur vorläufig gebührenfreien Nutzung an. Wie funktionieren Buchen und 'Einparken'?
Weiterlesen »
Nein, Frankreich hat Windkraft nicht verbotenWindkraftanlagen in Frankreich sind nicht für illegal erklärt worden, weder bestehende noch zukünftige.
Weiterlesen »
Habeck sieht 'krassen' Anstieg bei Windkraft-GenehmigungenBerlin - Obwohl der Zubau der installierten Leistung von Windenergieanlagen im laufenden Jahr wie auch im Vorjahr deutlich hinter den Zielen zurückbleibt, erwartet Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck
Weiterlesen »