Die größte Sanierung seit dem zweiten Weltkrieg hat die Abdinghofkirche in eine Großbaustelle verwandelt. Für den Zeitplan hat Pfarrer Düker einen Wunsch.
Paderborn. Während nebenan die Stadtverwaltung Stück für Stück abgerissen wird, sind auch in der Abdinghofkirche die Bauarbeiter zugange. Paderborns älteste evangelische Kirche wird im Inneren nämlich in den kommenden Monaten aufwendig saniert. Nächstes Jahr Weihnachten, so hofft Pfarrer Eckhard Düker, könnte die Gemeinde wieder Gottesdienste in ihrer Kirche feiern. Bis es soweit ist, gibt es noch einiges zu tun.
Denn künftig soll die Kirche mit einer Wärmepumpe, die ihre Energie aus dem Paderwasser gewinnt, beheizt werden. Das Wasser werde von der Stadt Paderborn aus der Energiezentrale der Stadtverwaltung geliefert. Paderwasser heizt künftig die Abdinghofkirche Weil die alten Bodenplatten für die Fußbodenheizung zu dick wären, wird im Mittelschiff der Kirche neuer Boden verlegt - voraussichtlich roter Sandstein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Bus-Fahrpläne für die Paderborner CityDie Durchfahrt durch die Innenstadt von Paderborn wird nur für kurze Zeit wieder möglich sein.
Weiterlesen »
Für die DWS deckeln die hohen Anleiherenditen die Chancen bei AktienDie DWS stuft in ihrem aktuellen Marktausblick die Märkte insgesamt als angemessen bewertet ein. Dabei würden die hohen Renditen für Anleihen die Chancen für Aktien deckeln. Gute Aussichten würden indes für japanische Aktien bestehen. Und auch Unternehmensanleihen guter Bonität blieben aussichtsreich.
Weiterlesen »
Für die Eishockey-Nationalmannschaft folgt auf die Silbermedaille die Gold-HenneDie deutsche Eishockey-Nationalmannschaft erhielt den TV-Publikumspreis 'Goldene Henne'. Bald geht es in Landshut beim Deutschland Cup wieder aufs Eis.
Weiterlesen »
Paderborner Mobilitätsprojekt 'NeMo.bil' bekommt 17,1 Millionen EuroDas Bundeswirtschaftsministerium unterstützt das Projekt. Die Idee ist, dass selbst fahrende Fahrzeuge Menschen abholen und sich dann Zügen anschließen.
Weiterlesen »
Paderborner Schausteller: Fahrgeschäfte seien sicherer als FliegenWährend Herbstlibori erst startet, gibt es bereits schlechte Nachrichten vom Pollhans-Jahrmarkt. Wie sicher sind die Fahrgeschäfte in Paderborn?
Weiterlesen »
Nicht nur an Bronze-Figur: Weitere pinke Schmierereien in der Paderborner CityVandalen scheinen mit einer Sprühdose nicht nur durch das Paderquellgebiet gezogen zu sein. Mittlerweile ist der Staatsschutz eingeschaltet.
Weiterlesen »