Paderborner Bürgermeister stellt Strafantrag gegen AfD-Politiker Björn Höcke / Vorwurf der Verleumdung

Paderborner Bürgermeister Stellt Strafantrag Gegen Nachrichten

Paderborner Bürgermeister stellt Strafantrag gegen AfD-Politiker Björn Höcke / Vorwurf der Verleumdung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 53%

Bielefeld/Paderborn (ots) - Der Bürgermeister der Stadt Paderborn, Michael Dreier (CDU), hat zwei Tage vor der Landtagswahl in Thüringen Strafantrag gegen den AfD-Politiker und Spitzenkandidaten, Björn

Der Bürgermeister der Stadt Paderborn, Michael Dreier , hat zwei Tage vor der Landtagswahl in Thüringen Strafantrag gegen den AfD-Politiker und Spitzenkandidaten, Björn Höcke, gestellt. Grund sind Aussagen des rechtsextremen Politikers bei einem Wahlkampfauftritt in Nordhausen. Das berichtet nw.de, der Online-Dienst der Neuen Westfälischen, Bielefeld.

Eine Aussage, die für eine Reaktion im Paderborner Rathaus sorgte. So teilte die Stadt am Freitagmittag kurz und knapp mit:"Als Reaktion auf die von Björn Höcke getätigten Aussagen in seiner am 29. August in Nordhausen gehaltenen Rede, hat Bürgermeister Michael Dreier Strafantrag gestellt.

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, die Ihnen die Künstliche Intelligenz bietet! Unser exklusiver Aktienreport enthüllt drei unglaublich aussichtsreiche KI-Aktien, die von der bahnbrechenden Entwicklung in diesem Sektor massiv profitieren können.Warum sollten Sie dabei sein? Weil eine Investition in KI-Unternehmen nicht nur Stabilität bringt, sondern auch das Potenzial hat, Ihr Depot explosionsartig wachsen zu lassen. Die letzten Jahre haben bewiesen: Wer auf KI setzt, kann außergewöhnliche Gewinne einfahren. Jetzt, nach einer kurzen Konsolidierungsphase, öffnen sich wieder sensationelle Einstiegsmöglichkeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Paderborner Bürgermeister stellt Strafantrag gegen AfD-Politiker Björn HöckePaderborner Bürgermeister stellt Strafantrag gegen AfD-Politiker Björn HöckeBei einem Auftritt hat der AfD-Politiker dem Paderborner Bürgermeister kriminelle Machenschaften unterstellt. Wohl eine Verwechslung, die ein Nachspiel hat.
Weiterlesen »

Bürgermeister von Münchehofe in Brandenburg: Was macht die AfD im Osten so erfolgreich?Bürgermeister von Münchehofe in Brandenburg: Was macht die AfD im Osten so erfolgreich?Ralf Irmscher ist Bürgermeister in Münchehofe. Er sagt, was die AfD so erfolgreich macht, warum er immer zuerst die Menschen befragt – und weshalb er in keiner Partei ist.
Weiterlesen »

Bürgermeister von Gartz in Brandenburg: „Der eine AfD-Stadtverordnete hier ist ein total Netter“Bürgermeister von Gartz in Brandenburg: „Der eine AfD-Stadtverordnete hier ist ein total Netter“Luca Piwodda ist Bürgermeister von Gartz an der Oder. Mit 24 Jahren. Ein Gespräch über Dinosaurier-Parteien, den Erfolg der AfD und Ostdeutschland.
Weiterlesen »

Bürgermeister-Wahl: AfD-Kandidat soll Reichsbürger seinBürgermeister-Wahl: AfD-Kandidat soll Reichsbürger seinAm 1. September wählen die Bürger von Weißwasser neben dem Landtag auch einen neuen OB. Der AfD-Kandidat gerät jetzt Reichsbürgerverdacht.
Weiterlesen »

Bürgermeister in Sachsen-Anhalt: Mit etablierten Parteien gibt es hier mehr Probleme als mit der AfDBürgermeister in Sachsen-Anhalt: Mit etablierten Parteien gibt es hier mehr Probleme als mit der AfDFrank Ochsner ist Bürgermeister in Klostermansfeld. Für die stärkste politische Kraft hier: die Feuerwehr. Ein Gespräch über Kupfer in der DDR und irrwitzige Förderpolitik.
Weiterlesen »

'Starker Führer' gewünscht: Umfrage: Jeder dritte AfD-Wähler rechtfertigt Gewalt gegen Politiker'Starker Führer' gewünscht: Umfrage: Jeder dritte AfD-Wähler rechtfertigt Gewalt gegen PolitikerEine repräsentative Studie verdeutlicht das Gewaltpotenzial unter der AfD-Anhängerschaft. Demnach findet es mehr als ein Drittel der AfD-Wähler in Ordnung, Politiker gewalttätig anzugehen. Forscher sehen darin eine Angleichung der rechtsextremen Gesinnung zwischen Partei und Wählern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:07:44