Wie ein eingespieltes Team handeln die drei Lebensretter mitten auf der gefährlichen A2. Ein Paderborner Autofahrer (53) war am Steuer zusammengebrochen.
Bielefeld . Sie können sich seit dem 15. März 2024 als echte Lebensretter fühlen. Wie ein eingespieltes Team agierten drei zufällig anwesende Verkehrsteilnehmer mitten auf der gefährlichen A2 bei Bielefeld , um einen Autofahrer aus Paderborn zurück ins Leben zu holen. Die Bielefeld er Polizeipräsidentin, Sandra Müller-Steinhauer, sprach den drei Helden von der A2 nun ihre Anerkennung für ihr vorbildliches und couragiertes Verhalten aus.
Höchste Anstrengung bei 30 Minuten im „Stayin’ Alive“-Rhythmus Mehr als 30 Minuten lang führten die drei Helden von der A2 die lebensrettende Herz-Rhythmus-Massage inklusive Beatmung durch. Wer mal einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert hat, weiß, wie anstrengend schon fünf Minuten Herz-Druck-Massage sein können – im Rhythmus von „Stayin’ Alive“.
Sandra Müller-Steinhauer Ostwestfalen-Lippe Dortmund Bad Lippspringe Paderborn Bielefeld Christoph 13 Rettungshubschrauber A2 Wiederbelebungsversuch Wiederbelebung Polizei Bielefeld Polizeibericht Bielefeld Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Userneeds_Hilfmir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paderborner plötzlich ohnmächtig am Steuer: Bielefelder werden auf der Autobahn zu HeldenWie ein eingespieltes Team handeln die drei Lebensretter mitten auf der gefährlichen A2. Ein Paderborner Autofahrer (53) war am Steuer zusammengebrochen.
Weiterlesen »
Steuer-Profi verrät, was sie rund ums Haus von der Steuer absetzen könnenWer ein Haus besitzt oder zur Miete wohnt, übersieht oft, welche Ausgaben in der Steuererklärung geltend gemacht werden können. Von Gartenarbeit bis energetische Sanierung: Steueranwalt und smartsteuer-Chef Stefan Heine erklärt, wie Sie mit der Steuererklärung 2023 noch bares Geld sparen können.
Weiterlesen »
Neun Bundesländer für Softdrink-Steuer - DIW für gestaffelte Steuer nach britischem VorbildMehrere Landesregierungen fordern, zuckerhaltige Limonaden teurer zu machen. Neun von 16 Bundesländern setzten sich für eine sogenannte Softdrink-Steuer ein, berichtet die 'Bild'-Zeitung unter Berufung auf die Verbraucherschutz-Ministerkonferenz. In Großbritannien gibt es eine solche Steuer bereits seit 2018.
Weiterlesen »
Auf Brandenburger Autobahn: Mit drei Promille am SteuerAuf der A10 im Havelland kommt ein Lastwagen von der Straße ab. Der Fahrer hat nicht nur Bier an Bord, sondern auch Alkohol intus. Die Fracht landet in der Böschung, der Mann im Krankenhaus.
Weiterlesen »
Frau mit über drei Promille am Steuer erwischtMit über drei Promille ist eine Frau im Landkreis Schweinfurt am Steuer erwischt worden.
Weiterlesen »
Drei einfache Tipps für mehr Gelassenheit am SteuerÄrger über den Autofahrer vor sich oder Zeitdruck: Es gibt viele Dinge, die einen am Lenkrad stressen. Das kann jedoch schnell gefährlich werden. So kommen ...
Weiterlesen »