Weil das Hutgeschäft Heinrichsdorff doch abgerissen wird, hat die Stadt Paderborn mehr Platz für ein Café. Auch eine Außengastronomie soll es geben.
Paderborn . Noch ist der Schriftzug „Ostermann Bistro-Café“ am Marienplatz zu erkennen. Das wird sich bald ändern, wenn der Abriss für das neue Paderborn er Stadthaus fortgesetzt wird. Fast an gleicher Stelle soll es in Zukunft aber wieder ein Café geben. Denn die Stadt Paderborn hat nun vorgestellt, was sie mit dem Heinrichsdorff-Haus vorhat.
„Es gibt schon Interessenten, die sich melden“, sagte Lühr zu möglichen Betreibern. Büroräume im ersten und zweiten Obergeschoss geplant Für das erste und zweite Obergeschoss sieht die Ideenskizze der Stadt Paderborn Büroräume vor, die mit den Stadthaus-Räumen und – wenn baulich möglich – mit dem Heisingschen Haus verbunden werden sollen. Das Dachgeschoss ist als Lager- und Technikfläche angedacht.
Außengastronomie Hutgeschäft Johanna Jablonski Sören Lühr Adolf Heinrichsdorff Paderborn Marienplatz Meta_Themen_Gastro_Kochen_Shopping Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Behörden fordern neues Konzept für Rap-Festival am Paderborner FlughafenDie Organisatoren des Airport-Events müssen deutliche Verbesserungen ihrer bisherigen Planung liefern.
Weiterlesen »
Neues Cannabis-Gesetz macht Paderborner Justiz viel ArbeitDie Paderborner Staatsanwaltschaft muss rund 2.000 Verfahren erneut prüfen. Auch die Amtsgerichte sind stark gefordert.
Weiterlesen »
Paderborner Fahrradhändler geben Tipps für den sicheren Start vor der ersten AusfahrtFahrräder und E-Bikes kehren zurück ins Straßenbild. Vor der ersten Ausfahrt sollten Fahrer ihre Räder auf Mängel überprüfen.
Weiterlesen »
Ehemaliges Finanzamt wird Interimsstandort für Paderborner StadtverwaltungZwei Ämter ziehen bereits im April um. Derzeit sind sie noch am Standort Pontanusstraße untergebracht.
Weiterlesen »
Haushaltsdefizit und Personalabbau: Paderborner Koalition streitet mit VerwaltungUngewöhnlich scharf rügen Vertreter von CDU und Grünen die Stadtverwaltung. Die CDU wirft in einem Punkt ein zu „lahmes“ Vorgehen vor.
Weiterlesen »
Damit es nicht an Neonazis gerät: Paderborner ersteigert Ottens Hof bei BürenDer Paderborner Reinhard Kersting ersteigert das geschichtsträchtige Gebäude in Wewelsburg. Für den Kauf gibt es zwei entscheidendende Gründe.
Weiterlesen »