Die Bilanz nach den ersten drei Monaten mit kostenpflichtigem Sonntagsparken fällt vonseiten der Verwaltung positiv aus. Die FDP will die Gebühr zurücknehmen.
Paderborn . Wer auf einem öffentlichen Parkplatz im Paderborn er Stadtkern parken möchte, muss seit dem 1. September auch sonntags einen Parkschein ziehen oder riskiert ein Knöllchen. Etwas mehr als drei Monate erhebt die Stadt nun schon die umstrittenen Sonntagsparkgebühren. Während das erste Fazit der Verwaltung positiv für die klammen Kassen der Stadt ausfällt, will die FDP die Gebühren wieder zurücknehmen.
Zuvor hatte der ASP durch den siebten kostenpflichtigen Tag in der Woche mit Mehreinnahmen von rund 200.000 Euro pro Jahr gerechnet. Lesen Sie auch: Autofahrer in Paderborn müssen jetzt auch sonntags fürs Parken bezahlen Die vielen Bürgerbeschwerden, die Sascha Pöppe laut eigenen Angaben erhalte, seien dem ASP nicht gekannt. „Mir selbst liegt keine Beschwerde vor“, so Regener weiter.
Sonntagsparkgebühr Sonntagsparken Parkgebühr Die Grünen CDU FDP Dietmar Regener Sascha Pöppe Paderborn Label_Xl 160 Label_Top-News Label_Umfrage Label_Zeitboost Label_Push Label_Social Label_Cm Ok Label_Seo Ok Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Verkehr_Mobilitaet Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkaufsoffener Sonntag und Weihnachtsmarkt sorgen für volle Paderborner InnenstadtTausende Besucherinnen und Besucher zieht es am ersten Adventswochenende in die City. Der Handel ist sehr zufrieden.
Weiterlesen »
Drei Leichtverletzte bei Dachgeschossbrand in Paderborner StadtheideGroßeinsatz für die Paderborner Feuerwehr, die mit starken Kräften ausrückt.
Weiterlesen »
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »
Tötungsdelikt in Paderborner Marienstraße: „Wissen nicht, woher die Erinnerung kommt“Der im Marienstraßen-Prozess angeklagte Amir B. soll schon im Februar auf der Feiermeile gewalttätig geworden sein. Doch ganz verlässlich sind die Zeugen nicht.
Weiterlesen »
Das sind die kulinarischen Highlights des Paderborner Weihnachtsmarktes 2024Der Weihnachtsmarkt bietet eine große Auswahl an Leckereien. Neben den Klassikern gibt es Schafskäse im Fladenbrot, Flammlachs, Dinnete, Germknödel und mehr.
Weiterlesen »
Mit Fotostrecke: Martinsläufer erleuchten die Paderborner InnenstadtRund 2.000 Läuferinnen und Läufer nehmen an der Veranstaltung teil – mit mitunter kreativen Outfits.
Weiterlesen »