Die Kosten für das Projekt in der City steigen deutlich, die Mehrkosten für die Stadt halten sich jedoch in Grenzen. Demnächst starten die Hochbauarbeiten.
Paderborn . Das Großprojekt Stadthaus wird mehrere Millionen Euro teurer, für die von Haushaltseinsparungen betroffene Stadt Paderborn fallen die Mehrkosten jedoch – vergleichsweise – niedrig aus. Das geht aus einer neuen Kostenberechnung vor, die die Verwaltung in der kommenden Ratssitzung zur Abstimmung stellen wird. Demnach wird nun von Gesamtkosten in Höhe von 69,93 Millionen Euro ausgegangen, vor einem Jahr lag diese Summe noch rund sieben Millionen Euro niedriger.
responsive23-5xGAj3ivMlRzfNyZ-pie-241111-kosten-stadthaus { padding-top: 100%; } } @media { .responsive23-5xGAj3ivMlRzfNyZ-pie-241111-kosten-stadthaus { padding-top: 142.86%; } } In der von der Paderborner Stadtverwaltung jetzt herausgegebenen Kostentabelle taucht die Umgestaltung der Freiräume im Bereich von Abdinghofplatz sowie der Gutenbergstraße und des Franz-Stock-Platzes nicht explizit auf.
Adolf Heinrichsdorff Paderborn Marienplatz NRW Label_Muss Mit! Label_Xl 160 Label_Top-News Label_Grafik Label_Cm Ok Label_Bauen Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Stadtentwicklung Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paderborner Stadthaus: Ämter ziehen vom Abdinghof an die BahnhofstraßeDie Umzüge an den Interimsstandort erfolgen ab Anfang November. Währenddessen sind die Mitarbeitenden weiterhin telefonisch oder per E-Mail erreichbar.
Weiterlesen »
Archäologen begutachten nun die Paderborner Stadthaus-BaustelleDie Abrissarbeiten für das Stadthaus-Projekt in der City sind abgeschlossen. Experten begeben sich nun auf die Suche nach Spuren aus vergangener Zeit.
Weiterlesen »
Delignit: Warnung sorgt für neues KurszielDelignit hat die Prognose für 2024 gekürzt. Man rechnet mit einem Umsatz von 63 Millionen Euro bis 67 Millionen Euro. Bisher ging man von 75 Millionen Euro bis 80 Millionen Euro aus. Die EBITDA-Marge soll
Weiterlesen »
Blue Cap: Ergebnis wird deutlich verbessertNach drei Quartalen sinkt der Umsatz bei Blue Cap von 209,0 Millionen Euro auf 195,3 Millionen Euro. Das bereinigte EBITDA legt von 15,9 Millionen Euro auf 19,0 Millionen Euro zu. Die Marge steigt von
Weiterlesen »
Aixtron: Fragezeichen beim MargenzielIm dritten Quartal erwirtschaftet Aixtron einen Umsatz von 156,3 Millionen Euro, im Vorjahr waren es 165,0 Millionen Euro. Vorhergesagt war ein Wert von 150 Millionen Euro bis 180 Millionen Euro. Der Auftragseingang
Weiterlesen »
Adidas: Wie viel ist eingepreist?Im dritten Quartal steigert Adidas den Umsatz von 6,0 Milliarden Euro auf 6,44 Milliarden Euro. Der operative Gewinn legt von 409 Millionen Euro auf 598 Millionen Euro zu. Netto werden 443 Millionen Euro
Weiterlesen »