Paderborner Verwaltung soll kleiner werden: „Es wurde etwas Speck angesetzt“

Digitalisierung Nachrichten

Paderborner Verwaltung soll kleiner werden: „Es wurde etwas Speck angesetzt“
FachkräftemangelRathauskoalitionFeuerwehr
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 68%

Die Rathauskoalition will, dass mindestens ein Prozent der Stellen bei der Stadt Paderborn eingespart wird. Dies sei notwendig, um handlungsfähig zu bleiben.

Paderborn . Die Stadt Paderborn muss wegen der Haushaltslage sparen – nach Meinung der schwarz-grünen Rathauskoalition auch beim Personal. Mindestens ein Prozent der Stellen soll Schwarz-Grün zufolge im Jahr 2025 eingespart werden . Die beiden Fraktionen begründen diesen Vorschlag jetzt damit, dass er notwendig sei, „um auch in Zukunft selbstverantwortlich und handlungsfähig zu bleiben“.

Wie das gelingen kann, soll die Verwaltung in einem Vorschlag für den Stellenplan 2025 erarbeiten. Einen Antrag hierfür stellen Christdemokraten und Grüne im kommenden Haupt- und Finanzausschuss. Wie berichtet, gibt es im Vorfeld der Sitzung Kritik an der 1-Prozent-Idee, die der Personalrat der Stadtverwaltung als „vollkommen überflüssig“ empfindet. Die Belegschaft sei bereits jetzt mehr als ausgelastet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Fachkräftemangel Rathauskoalition Feuerwehr Die Grünen Bündnis 90/Grüne CDU Neue Westfälische Markus Mertens Paderborn Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kritik an Paderborner Verwaltung: Nicht mal ein Drittel der Imok-Maßnahmen umgesetztKritik an Paderborner Verwaltung: Nicht mal ein Drittel der Imok-Maßnahmen umgesetzt2023 sollte die Stadt Paderborn 36 Maßnahmen als Teil des Integrierten Mobilitätskonzepts umsetzen. Davon sind aber nur zehn umgesetzt. Dafür gibt es Kritik.
Weiterlesen »

Paderborner Feuerwehr rückt mit zahlreichen Kräften zu gemeldetem Wohnungsbrand ausPaderborner Feuerwehr rückt mit zahlreichen Kräften zu gemeldetem Wohnungsbrand ausMehr als 40 Einsatzkräfte rückten am Mittwochabend zu einem Wohnungsbrand an der Straße „Am Heilandsfrieden“ aus.
Weiterlesen »

Paderborner Erzbistum nimmt Abschied von Kardinal Paul Josef CordesPaderborner Erzbistum nimmt Abschied von Kardinal Paul Josef CordesNach langer schwerer Krankheit ist Paul Josef Kardinal Cordes mit 89 Jahren in Rom verstorben. Beigesetzt wird er in seiner Heimat im Erzbistum Paderborn.
Weiterlesen »

Neue Ausstellung im Paderborner Kunstverein: Arbeiten schärfen den Mikro-BlickNeue Ausstellung im Paderborner Kunstverein: Arbeiten schärfen den Mikro-BlickDie neue Ausstellung „Micro Archives“ im Kunstverein bricht mit dem klassischen Archivbegriff und bringt drei Positionen auf einen Nenner.
Weiterlesen »

Künftig weniger Geflüchtete in Paderborner NotunterkunftKünftig weniger Geflüchtete in Paderborner NotunterkunftDie Bezirksregierung Detmold reduziert die Belegung in der ehemaligen Dempsey-Kaserne. Außerdem soll die Nutzung im Dezember beendet werden.
Weiterlesen »

Paderborner Rosentor: Zu lange Diskussion mit unbefriedigendem ErgebnisPaderborner Rosentor: Zu lange Diskussion mit unbefriedigendem ErgebnisDie Rosentor-Unterführung beschäftigt Paderborn seit Jahrzehnten. Die nun beschlossene Minimal-Lösung hätte man schon längst umsetzen können, meint unser Autor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 19:56:18