Nachwuchsgruppe DART der Universität Paderborn erforscht den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Regelungstechnik.
Paderborn . Die Nachwuchsgruppe „Datengetriebene Methoden in der Regelungstechnik “ am Heinz-Nixdorf-Institut der Universität Paderborn hat laut einer Mitteilung vier Jahre dazu geforscht, wie sich künstliche Intelligenz gewinnbringend im Bereich der Regelungstechnik einsetzen lässt. Die Technik wird verwendet, um Systeme zu steuern und zu regeln, beispielsweise, um in der Industrie Prozesse wie das Bedienen von Maschinen und Anlagen zu automatisieren.
Mehr zum Thema: Künstliche Intelligenz: Welche Dienste den Alltag erleichtern Neben der Theorie werden praktische Anwendungen entwickelt Neben theoretischen Arbeiten zu hybriden Methoden entwickelten die Mitarbeitenden und Doktoranden des DART-Projekts zwei praktische Anwendungen: einen autonomen Golfroboter und einen selbst balancierenden Würfel. Der Golfroboter arbeitet mit hybriden Methoden.
Regelungstechnik Nachwuchsgruppe BMBF Universität Paderborn Julia Timmermann Paderborn Label_Foto Label_Cm Ok Label_Frei Label_Mach Mich Schlau Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Uni_Bildung Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hinrunden-Aus für Klaas: Paderborns Edeltechniker erleidet einen RückschlagSCP-Akteur Sebastian Klaas klagt erneut über Schmerzen und wird 2024 kein Spiel mehr bestreiten. Ein Teamkollege wäre (theoretisch) wieder einsatzbereit.
Weiterlesen »
Paderborns Abwehrchef Felix Götze: „Es gibt viele geile Mannschaften“SCP-Verteidiger Felix Götze spricht im Interview mit „nw.de“ über die Heimpleite gegen Schalke, die anstehende Aufgabe in Magdeburg und den Reiz der 2. Liga.
Weiterlesen »
Zu viele Fehler gegen Schalke: Wenn selbst Paderborns „Mister Zuverlässig“ patztFelix Götze trägt bei der 2:4-Pleite gegen Schalke zu Paderborns hoher Fehlerquote bei, hält die Gastgeber mit seinen Offensivaktionen aber lange im Spiel.
Weiterlesen »
SC Paderborns Sebastian Klaas kämpft gegen FC Schalke 04 mit VerletzungSebastian Klaas ist zurück – aber nicht ohne Schmerzen. Der Paderborner kämpft mit hartnäckigen Adduktorenproblemen, steht gegen Schalke dennoch auf dem Platz.
Weiterlesen »
Paderborns Sturmtalent Ilyas Ansah und seine besonderen Erinnerungen an MagdeburgMagdeburg ist für Ilyas Ansah ein besonderes Pflaster. Im September 2023 hatte er dort sein Profidebüt gefeiert. Nun geht es für ihn mit dem SCP erneut zum FCM.
Weiterlesen »
Paderborns Kinderärzte am Limit: Was Eltern jetzt wissen müssenUnter anderem immer mehr Vorsorgeuntersuchungen sorgen dafür, dass die Kinderärzte im Kreis Paderborn an ihre Grenzen stoßen. Auch Eltern spielen eine Rolle.
Weiterlesen »