Paketbranche schickt mehr Elektrotransporter auf die Straßen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Paketbranche schickt mehr Elektrotransporter auf die Straßen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 53%

BONN (dpa-AFX) - Deutschlands Paketbranche hat die Zahl seiner Elektro-Transporter weiter erhöht. Der Marktführer DHL hat nach eigenen Angaben inzwischen mehr als 25 000 Elektro-Fahrzeuge auf der sogenannten

BONN - Deutschlands Paketbranche hat die Zahl seiner Elektro-Transporter weiter erhöht. Der Marktführer DHL hat nach eigenen Angaben inzwischen mehr als 25 000 Elektro-Fahrzeuge auf der sogenannten letzten Meile im Einsatz - also auf dem Streckenabschnitt bis zum Haushalt oder Abhol-Automaten. Damit fahren dort etwa 41 Prozent der DHL-Transporter elektrisch - das ist mit Abstand der höchste Wert in der Branche.

Der kleinere Konkurrent GLS hat den Angaben zufolge mittlerweile 650 Elektro-Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen und damit mehr als drei Mal so viele als vor zwei Jahren. Bis Jahresende sollen es 900 sein. DPD will den Elektro-Anteil ebenfalls erhöhen, eine Zahl nennt die Firma auf Anfrage nicht. Der Anteil der Elektrofahrzeuge an der Gesamtflotte liegt bei DPD im einstelligen Prozentbereich. Bei GLS sind es zehn Prozent.

Um die Zustellung klimaschonend zu machen, setzt die Branche auf E-Autos. Umweltschützer werten den Stromer-Einsatz zwar positiv. Die steigenden Paketmengen und damit auch das erhöhte Transporter-Aufkommen sehen sie aber kritisch, da diese ein Symptom der Wegwerf-Gesellschaft seien. Greenpeace etwa plädiert für einen nachhaltigeren Konsum, bei dem weniger Produkte bestellt werden.

Angesichts der wachsenden Rolle des Online-Handels ist die Paketbranche auf Wachstumskurs. Mit der Weihnachtszeit steht den Firmen nun der arbeitsintensivste Abschnitt des Jahres bevor./wdw/DP/mis Die Top 3 Dividendenaktien 2024In diesem Report stellen wir Ihnen 3 Top-Aktien aus dem Energie-Sektor vor, die Sie unbedingt auf Ihre Watchlist setzen müssen. Lassen Sie sich diese kostenlose Analyse nicht entgehen!Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Paketbranche schickt mehr Elektrotransporter auf die StraßenPaketbranche schickt mehr Elektrotransporter auf die StraßenWer online bestellt und es ernst meint mit dem Klimaschutz, hat manchmal ein schlechtes Gewissen. Die Ware wird oft in Verbrennungsmotor-Fahrzeugen befördert. Stromer sollen die Situation verbessern.
Weiterlesen »

Gedenkkreuze an den Straßen im Kreis Paderborn sollen verschwindenGedenkkreuze an den Straßen im Kreis Paderborn sollen verschwindenDer Landesbetrieb Straßen NRW fordert die Aufsteller der Gedenkstätten auf, sich zu melden. Was das tragische Unglück in Brenken damit zu tun hat.
Weiterlesen »

Diese Straße ist ab Montag in Bad Oeynhausen voll gesperrtDiese Straße ist ab Montag in Bad Oeynhausen voll gesperrtSchon in der Vorbereitungsphase ärgern sich Awohner über Umleitungsverkehr. Straßen NRW stellt weitere Sanierungsabschnitte in Aussicht - aber erst später.
Weiterlesen »

Ab Montag wird diese Straße in Bad Oeynhausen voll gesperrtAb Montag wird diese Straße in Bad Oeynhausen voll gesperrtSchon in der Vorbereitungsphase ärgern sich Awohner über Umleitungsverkehr. Straßen NRW stellt weitere Sanierungsabschnitte in Aussicht - aber erst später.
Weiterlesen »

Liveblog: So läuft der KarnevalsstartLiveblog: So läuft der KarnevalsstartIn Köln starten die Karnevalisten am 11.11. in die Karnevalssession 2023/2024. Am Samstagmorgen, Stunden vor dem offiziellen Start, ziehen bereits Verkleidete durch die Straßen. Es wird erneut ein Ansturm erwartet, gerade auch von jungen Leuten. Wir berichten am Samstag live.
Weiterlesen »

Das soll gegen Lärm rund um Warburg helfenDas soll gegen Lärm rund um Warburg helfenWarburg muss einen Lärmaktionsplan aufstellen, in den Lärmquellen von Straßen und A44 einfließen. Bürger können sich beteiligen. Es ist aber ein langer Weg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:24:02