Palästinenser erinnern an Nakba-Tag

Vertreibung Nachrichten

Palästinenser erinnern an Nakba-Tag
StaatsgründungKatastrophePLO
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 68%

Die Staatsgründung Israels war 1948 für Hunderttausende Palästinenser mit Vertreibung und dem Verlust von Heimat verbunden. An den «Tag der Katastrophe» (Nakba) erinnerten sie heute.

Im Schatten des Gaza-Kriegs haben palästinensische Demonstranten am Mittwoch im Westjordanland an die Flucht und Vertreibung von mehr als 700.000 Palästinensern während des ersten Nahost-Kriegs 1948 erinnert. Die Palästinenser begehen den sogenannten Nakba-Tag jedes Jahr am 15. Mai und damit einen Tag nach dem Jahrestag der israelischen Staatsgründung vom 14. Mai 1948. Im Westjordanland fand die zentrale Veranstaltung in Ramallah statt.

Zusammenstöße bei jüdischer Siedlung Nördlich von Ramallah kam es in der Nähe einer jüdischen Siedlung zu Zusammenstößen von demonstrierenden Jugendlichen und israelischen Soldaten. Nach Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums wurde dabei ein junger Mann getötet und ein weiterer festgenommen. Damit seien seit Jahresbeginn 170 Palästinenser im Westjordanland getötet worden und 476 seit dem 7. Oktober.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Staatsgründung Katastrophe PLO Ramallah Westjordanland Meta_Dpa_Politik_Ausland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In Gedenken an die Vertreibung von 1948: Palästinenser begehen Nakba-Tag im Gaza-KriegIn Gedenken an die Vertreibung von 1948: Palästinenser begehen Nakba-Tag im Gaza-KriegAm Nakba-Tag erinnern Palästinenser mit Märschen und Demos an die Flucht hunderttausender Menschen nach der Staatsgründung Israels. Im Westjordanland heulen die Sirenen für 76 Sekunden.
Weiterlesen »

Kundgebungen zum Nakba-Tag: Tausende Teilnehmer bei Palästinenser-Demos in Berlin erwartetKundgebungen zum Nakba-Tag: Tausende Teilnehmer bei Palästinenser-Demos in Berlin erwartetDemonstrationen zum palästinensischen Nakba-Gedenktag gibt es jährlich im Mai in Berlin. Diesmal ist die Situation wegen des Hamas-Angriffs und des Gaza-Kriegs noch mal angespannter.
Weiterlesen »

Palästinenser-Demo in Berlin soll an Nakba-Tag erinnernPalästinenser-Demo in Berlin soll an Nakba-Tag erinnernIn Berlin ist für Mittwochabend eine Demonstration zum palästinensischen Nakba-Tag angemeldet. Das Ereignis jährt sich zum 76. Mal, es steht für viele Palästinenser für den Verlust ihrer Heimat.
Weiterlesen »

Demos zum Nakba-Tag: Palästinenser erinnern an VertreibungDemos zum Nakba-Tag: Palästinenser erinnern an VertreibungSymbolbild Palästina-Flagge
Weiterlesen »

Palästinenser erinnern an Nakba-TagPalästinenser erinnern an Nakba-TagDie Palästinenser begehen den 76. Jahrestag ihrer Massenvertreibung aus dem Gebiet des heutigen Israel.
Weiterlesen »

Palästinenser erinnern an Nakba-TagPalästinenser erinnern an Nakba-TagDie Staatsgründung Israels war 1948 für Hunderttausende Palästinenser mit Vertreibung und dem Verlust von Heimat verbunden. An den 'Tag der Katastrophe' (Nakba) erinnerten sie heute.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:38:31